3:0 gegen FC LuganoSieg und Vereinsrekord – erneut ein Tag ganz nach FCZ-Gusto
Leader FCZ lässt keine Schwäche erkennen. Die Zürcher dominieren Lugano und bauen die Tabellenführung aus.
Ancillo Canepa tigert an der Seitenlinie hin- und her. Im Spiel gegen Lugano läuft die Schlussphase. Der FCZ-Präsident wirkt angespannt, nervös, er kaut auf seinen Lippen.
Dabei hat Canepa keinen einzigen Grund zur Sorge. Bald darauf gewinnt der FC Zürich 3:0, es ist sein neunter Ligasieg in Folge, Vereinsrekord. Und weil zuvor YB den FC Basel 3:1 besiegte und Rang 2 eroberte, liegen die Zürcher nach diesem Spieltag nun schon mit 10 Punkten voraus. Der FCZ als Meister? Es ist eine Vorstellung, die immer konkreter wird.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Doch davon will Canepa immer noch nichts wissen. Im Interview bei Blue auf den möglichen Meistertitel angesprochen, wiegelt er ab, meint, man sei gut beraten, auf sich selber zu schauen. Nur sein Strahlen verrät, dass er, der in den letzten Jahren mit dem FCZ viel durchmachen musste, gerade vollends mit sich im Reinen ist.
Der Sieg des FCZ gegen Lugano ist wie aus einem Meister-Drehbuch. Das Heimteam geht im Letzigrund durch Antonio Marchesano früh in Führung (12.). Und als sich in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit Ungemach andeutet und dem FC Lugano ein Penalty zugesprochen wird, ist FCZ-Goalie Yanick Brecher zur Stelle. Der Captain hält den schwach getretenen Versuch von Reto Ziegler (54.).
Statt 1:1 steht es bald 3:0. Der eingewechselte Wilfried Gnonto (64.) erhöht auf 2:0, dann schlägt Assan Ceesay zu (67.). Im zweiten Spiel nach seiner Afrika-Cup-Teilnahme ist es schon der zweite Treffer des Torjägers. In der Folge lassen die Zürcher nichts mehr anbrennen. Sie senden im Kampf um den Meistertitel ein weiteres eindrückliches Signal aus.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
50'
Die Croci-Torti-Kamera zeigt uns: Der Lugano-Trainer hat seine Jacke wieder angezogen. Soll wohl bedeuten, zweite Halbzeit, neue Chance, es besser zu machen.
49'
Schusschance für Marchesano. Der kleine FCZ-Spielmacher zieht aus der Distanz ab. Der Ball verschwindet in den Pranken von Lugano-Goalie Saipi.
48'
Rüegg rückt bei Lugano vor, seine Flanke findet keinen Abnehmer. Es ist bisher ein – sagen wir es mal so – suboptimaler Auftritt des früheren FCZ-Captains. Beim Gegentor verlor er Marchesano aus den Augen.
46'
Luganos Trainer Croci-Torti reagiert auf den Rückstand. Zan Celar kommt für Mattia Bottani, Offensivspieler für Offensivspieler.
46'
Weiter gehts.
Torschütze Marchesano unzufrieden
Es ist das Einmaleins der Kommunikation: Wenns läuft, mahnen, wenns nicht läuft, das Positive herausstreichen. Genau das tut Torschütze Marchesano im Pauseninterview bei Blue. Er ist trotz 1:0-Führung unzufrieden mit dem Auftritt des FCZ, viel zu viele Fehler, bemängelt er. Und meint: «Wenn wir so weiter machen, geben wir die Führung aus der Hand.» Es ist eine etwas eigenwillige Betrachtungsweise, aber nachvollziehbar ist sie.
45+1'
Pause. Auf der Tribüne raucht das Ehepaar Canepa. Sie eine Zigarette, er Pfeife. Sie dürfen zufrieden sein mit dem Auftritt ihres FCZ – vielleicht bis auf die letzten Minuten vor der Pause. Aber nach dem Führungstreffer von Marchesano (12. Minute) ist das Heimteam nicht wirklich Gefahr gelaufen, den Vorsprung zu verspielen. Wir sind gleich zurück.
44'
Dumm gelaufen. Die Zürcher kommen mal wieder in den Strafraum. Boranijasevic will gerade abschliessen, da schnappt Ceesay zu und schiesst selbst. Sein Versuch missglückt – und Boranijasevic verwirft entnervt die Hände.
41'
Der Wutausbruch von Croci-Torti scheint gewirkt zu haben. Der FC Lugano hat gerade seine beste Phase. Kann der FCZ die Führung bis zur Pause halten?
39'
Da ist die Lugano-Chance aus dem Nichts: Die Tessiner schalten schnell um, Custodio wird lanciert und hat in der Zürcher Hälfte viel Platz, in der Mitte läuft Bottani mit. Custodios Pass ist ungenau, Bottani kommt zu spät – und vertan ist die grosse Chance zum 1:1.
34'
Luganos Trainer Croci-Torti, der Mann mit der Dächlikappe, schmeisst seine Jacke zu Boden. Sie ahnen es: Er ist unzufrieden.
32'
Der FCZ und Lugano pflegen einen ähnlichen Spielstil. Beide Teams agieren mit defensiver Dreierkette. Dem Heimteam gelingt es bisher deutlich besser, seine Ideen umzusetzen – noch wirken die Tessiner harmlos. Ein erster Schuss von Bottani wird geblockt.
26'
Omeragic lässt in der eigenen Platzhälfte gleich mehrere Tessiner mit einer Finte aussteigen. Ja, Selbstvertrauen ist beim FCZ reichlich vorhanden.
23'
Experte Rolf Fringer, der für Blue die Super League analysiert, sagte uns vor diesem Spieltag zu den Meister-Chancen des FCZ, dieser mache einen gefestigten, stabilen Eindruck. «Da funktioniert alles, wie es nötig ist, um einen grossen Coup landen zu können.» Und genau so tritt der FCZ gegen Lugano bisher auf.
20'
Freistoss für den FCZ, der diesmal nichts einbringt. Lugano will zum Konter ansetzen, Krasniqi foult und entschärft die Situation – clever vom 20-Jährigen.
16'
Tosin macht erneut auf sich aufmerksam. Er tankt sich diesmal durch die Lugano Defensive. Sein Distanzschuss ist ebenfalls kraftvoll, aber unplatziert.
13'
Es ist schon das neunte Ligator von Marchesano – eine eindrückliche Bilanz.
12' Tor für den FCZ
Und dann geht der FCZ in Führung! Nach einem Freistoss gewinnt Tosin in der Mitte das Kopfballduell, Marchesano läuft durch und staubt am ersten Pfosten ab.
10'
Der FCZ startet hier leicht besser ins Spiel als Lugano. Richtig viel ist aber noch nicht los. Dass gibt uns die Zeit, den Mann vorzustellen, der bei den Tessinern mit Dächlikappe an der Seitenlinie herumtigert. Hier gehts zum Porträt über Mattia Croci-Torti.
7'
Beim FCZ ist Blerim Dzemaili, übrigens fast so alt wie Ziegler, nach überstandener Verletzung wieder einsatzbereit. Er sitzt vorerst auf der Bank.
Fehler gefunden?Jetzt melden.