Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

3:0 gegen FC Lugano
Sieg und Vereinsrekord – erneut ein Tag ganz nach FCZ-Gusto

Ancillo Canepa tigert an der Seitenlinie hin- und her. Im Spiel gegen Lugano läuft die Schlussphase. Der FCZ-Präsident wirkt angespannt, nervös, er kaut auf seinen Lippen.

Dabei hat Canepa keinen einzigen Grund zur Sorge. Bald darauf gewinnt der FC Zürich 3:0, es ist sein neunter Ligasieg in Folge, Vereinsrekord. Und weil zuvor YB den FC Basel 3:1 besiegte und Rang 2 eroberte, liegen die Zürcher nach diesem Spieltag nun schon mit 10 Punkten voraus. Der FCZ als Meister? Es ist eine Vorstellung, die immer konkreter wird.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Doch davon will Canepa immer noch nichts wissen. Im Interview bei Blue auf den möglichen Meistertitel angesprochen, wiegelt er ab, meint, man sei gut beraten, auf sich selber zu schauen. Nur sein Strahlen verrät, dass er, der in den letzten Jahren mit dem FCZ viel durchmachen musste, gerade vollends mit sich im Reinen ist.

Der Sieg des FCZ gegen Lugano ist wie aus einem Meister-Drehbuch. Das Heimteam geht im Letzigrund durch Antonio Marchesano früh in Führung (12.). Und als sich in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit Ungemach andeutet und dem FC Lugano ein Penalty zugesprochen wird, ist FCZ-Goalie Yanick Brecher zur Stelle. Der Captain hält den schwach getretenen Versuch von Reto Ziegler (54.).

Statt 1:1 steht es bald 3:0. Der eingewechselte Wilfried Gnonto (64.) erhöht auf 2:0, dann schlägt Assan Ceesay zu (67.). Im zweiten Spiel nach seiner Afrika-Cup-Teilnahme ist es schon der zweite Treffer des Torjägers. In der Folge lassen die Zürcher nichts mehr anbrennen. Sie senden im Kampf um den Meistertitel ein weiteres eindrückliches Signal aus.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

90+3'

Luganos Celar verzieht. Dann beendet Schiedsrichter Cibelli die Partie. Der FCZ gewinnt 3:0, es ist der neunte Ligasieg in Folge, Vereinsrekord. In Kürze finden Sie hier die Zusammenfassung. Bis dahin: einen schönen Sonntagabend.

90+2'

Nach einem Corner kommt Omeragic zum Kopfball. Beinahe fällt hier das 4:0 für den FCZ.

90+1'

3 Minuten werden nachgespielt. Die einzig offene Frage: Gelingt dem FCZ noch ein viertes Tor?

87'

Übrigens: Mit dem Sieg stellt der FCZ einen neuen Vereinsrekord auf. 9 Ligaerfolge in Folge sind ihm während einer Saison zuvor nie gelungen.

84'

Hier spielt nur noch der FCZ. Jetzt bietet sich dem eingewechselten Kramer die Chance. Er schiesst aus der Drehung übers Tor.

83'

Lattentreffer FCZ! Einen abgefälschten Freistoss von Dzemaili verlängert Kryeziu mit dem Kopf an die Latte.

82'

Doppelwechsel beim FCZ: Kramer kommt für Ceesay, Gogia für Boranijasevic.

80'

Mal eine Chance für Lugano: Der Ball kommt zur Mitte, Sabbatini zieht mit links ab. Und verzieht.

78'

Jetzt auch noch ein Update zu Heliane Canepas Mann, Ancillo. Dieser ist jetzt unten am Spielfeldrand, wo er auf den Lippen kauend herum tigert. Er wirkt nicht so, als würde sein FCZ 3:0 führen. Aber vielleicht ist er auch einfach emotional, weil selbst er, der den Ball nun immer flach hält, sehen wird, dass der FCZ einen weiteren Schritt Richtung Titel macht.

76'

Der FCZ verteidigt die Führung solid, Lugano wirkt harmlos. Der neunte! Sieg in Folge liegt auf dem Silbertablett zum Greifen bereit.

72'

Wechsel beim FCZ. Marc Hornschuh kommt für Marchesano, der in der ersten Halbzeit das 1:0 erzielte. Die Devise ist klar: FCZ-Trainer Breitenreiter will hier nichts mehr anbrennen lassen.

67'

Auf der Tribüne tanzt FCZ-Besitzerin Heliane Canepa. Sie hat allen Grund dazu. Lugano bot sich beim Penalty die Chance zum 1:1. Kurz darauf erhöhen Gnonto und Ceesay auf 3:0. Es läuft dem FCZ einfach.

66'

Und dann ist der FCZ-Doppelschlag perfekt: Ceesay erhöht kurz nach dem 2:0 auf 3:0. Er wird perfekt von Doumbia lanciert, lässt Lugano-Goalie Saipi mit einem Übersteiger aussteigen und hat dann keine Mühe, zum 3:0 einzuschieben.

64' Tor für den FCZ

Superjoker Gnonto schlägt zu. Brecher mit dem Abstoss, Ceesay legt für Guerrero ab, dieser lanciert Gnonto – und dieser schliesst den Gegenzug mit gutem Abschluss von der Strafraumgrenze mit dem 2:0 ab. Es ist sein sechstes Saisontor.

60'

Es sind nicht die Minuten des Reto Ziegler. Erst verschiesst der routinierte Lugano-Verteidiger den Penalty, jetzt schlägt er ein Luftloch. Gnonto profitiert beinahe, er verpasst kurz nach seiner Einwechslung das 2:0 für den FCZ.

59'

Doppelwechsel bei beiden Teams. Beim FCZ kommen Wilfried Gnonto für Tosin und Blerim Dzemaili für Krasniqi. Lugano bringt Haile-Selassie und Lavanchy ins Spiel.

55'

Ceesay verzieht im Gegenzug. Kurz darauf bietet sich dem FCZ-Stürmer erneut eine Chance, diesmal hält Saipi. Die Partie hat nun deutlich Fahrt aufgenommen.

53'

Ziegler tritt zum Penalty an, Brecher entscheidet sich für die richtige Ecke. Und hält!

Brecher hält den Penalty von Reto Ziegler.

52'

Penalty für Lugano! Aliti erhält bei einem Lugano-Corner am hinteren Pfosten seinen Gegner zurück. Der Penaltyentscheid ist korrekt, dumme Aktion von Aliti, der auch noch die Gelb Karte sieht.

52'

Oha, der VAR greift ein und schickt Schiedsrichter Cibelli zum Videostudium. Erhält Lugano einen Elfmeter?