Super LeagueMit Tausenden Fans vor der Türe: Basel bezwingt den FCL
Der FCB schiesst vier Tore und holt gegen Luzern den ersten Heimsieg des Jahres. Am Ende ist das Resultat aber zu hoch.
Den Schlusspunkt setzt der erst 19-jährige Adrian Durrer in der fünften Minute der Nachspielzeit: Gleich bei seinem ersten Einsatz in der Super League trifft der junge Basler gegen den FCL zum 4:1-Schlussstand. Vor ihm trafen bereits Petretta (33.), Frei (74.) und Zhegrova (88.).
Für den FCB ist das der erste Meisterschaftssieg seit sechs Spielen, womit er wenigstens bis am Sonntag wieder auf den zweiten Tabellenrang vorstösst. Am Ende fiel das Resultat allerdings zu hoch aus. Die Zentralschweizer waren in der ersten Halbzeit gefährlicher und hatten auch in der zweiten Halbzeit einige gute Chancen — die sie aber nicht nutzten.
Riesiger Fan-Aufmarsch
Die Basler zeigten sich effizienter, und vielleicht auch ein wenig beflügelt vom riesigen Fan-Aufmarsch ausserhalb des Stadions: Rund 5000 FCB-Anhänger besammelten sich und demonstrierten einmal mehr gegen Club-Präsident Bernhard Burgener.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Und sie sangen auch für ihren Club. Torschütze Petretta sagte in der Halbzeitpause gegenüber Blue: «Natürlich hören wir die Fans ausserhalb des Stadions und spüren die Unterstützung.»
Alles zum Spiel zwischen dem FC Zürich und Lausanne lesen Sie hier.
Basel
Luzern
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Basler Fans geben nicht auf, die Spieler sollten es ihnen im Moment gleichtun. Der FCL drückt.
Nächste FCL-Chance! Ndiaye köpfelt stark aufs Tor, doch Lindner fischt den Ball mit einer noch stärkeren Rettungsaktion aus der Ecke.
Die Luzerner sind vom Ausgleich beflügelt.
Jetzt müsste es eigentlich 2:1 für Luzern stehen. Schaub vergibt nach einer ähnlichen Situation wie vorher. Solche Chancen macht der Österreicher sonst.
Jetzt gleicht der FCL aus! 1:1 durch Schaub.
Nach der Doppelchance der Basler schlagen die Luzerner zu: Frydek mit einer scharfen Hereingabe, Schaub verwandelt beim zweiten Pfosten mit dem Fuss.
Und wieder ein gute Möglichkeit für Basel! Cabral bzw. dessen Schuss wird nach einem weiten Pass erst von Müller gestoppt.
Kalulu kann nach einer Passstafette alleine auf Müller loslaufen, doch er verfehlt das Tor knapp.
Wieder Schaub. Diesmal mit einem Schlenzer. Schöner Versuch, der aber nur auf dem Tornetz landet.
Wunderschöner Pass von Schürpf in die Schnittstelle zu Schaub. Der Österreicher kann den Ball nicht kontrollieren.
Freistoss für Luzern von der linken Seite: Emini bringt den Ball flach zur Mitte, das wird nichts. Klose klärt.
Der FCL arbeitet sich bereits wieder ein erstes Mal gefährlich in den gegnerischen Sechzehner vor. Doch der letzte Pass will nicht ankommen.
Sforza wechselt ein erstes Mal und bringt Zuffi für Palacios.
Die zweite Halbzeit hat begonnen. Sichert sich Basel hier den Sieg?
Die erste Halbzeit ist zu Ende. Basel führt 1:0 gegen Luzern.
Diese Führung ist aber alles andere zwingend. Der FCL war insgesamt die gefährlichere Mannschaft. Doch Petretta sorgte in dieser Halbzeit für den Unterschied: Der Italiener liess den unglücklich agierenden Ndiaye aussteigen und erwischt Goalie Müller dann in der nahen Ecke.
Der Torschütze sagt im Halbzeit-Interview gegenüber Blue: «Es war für uns eine gute Halbzeit. Und natürlich hören wir die Fans ausserhalb des Stadions und spüren die Unterstützung.» Die etwa 5000 FCB-Anhänger vor dem Joggeli machen Stimmung, feiern friedlich und singen. In 15 Minuten gehts weiter.
Der junge Males versuchts mit einem Schlenzer, verfehlt aber deutlich. Eine Minute wird nachgespielt.
Der FCL jetzt wieder mal mit etwas mehr Zug aufs Tor. Die Basler befreien bzw. verursachen einen Eckball.
Und der wird durchaus gefährlich. Schöne, verkürzte Variante des FCL, aber Alves köpfelt am Ende am Tor vorbei. Nicht aus idealer Position, muss man sagen.
Schaub sieht nach einem Foul an Kasami die erste Gelbe Karte der Partie.
Der 19-jährige Males stammt ja übrigens aus der Jugend des FC Luzern, ist dann zu Inter Mailand gewechselt — und von dort nun wieder an den FCB in die Super League ausgeliehen.
Da liegt der Ball schon wieder im Tor! Males erzielt nach einem weiten Pass das 2:0, doch zählt es?
Nein, tut es nicht. Males stand im Abseits. Weiter 1:0.
Petretta trifft zum 1:0!
Der 23-Jährige lässt auf der linken Seite Ndiaye aussteigen, der wenig vorteilhaft aussieht, läuft alleine aufs Tor und bezwingt dann Müller.
Die Fans feiern das dementsprechend:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Gefährlich! Kasami mit einem scharfen Schuss aus der Distanz. FCL-Goalie Müller wehrt aber zur Seite hin ab.
Fehler gefunden?Jetzt melden.