Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League
Mit Tausenden Fans vor der Türe: Basel bezwingt den FCL

Die Basler jubeln nach ihrem 2:1 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel und dem FC Luzern im Stadion St. Jakob-Park in Basel, am Samstag, 13. Maerz 2021. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)

Den Schlusspunkt setzt der erst 19-jährige Adrian Durrer in der fünften Minute der Nachspielzeit: Gleich bei seinem ersten Einsatz in der Super League trifft der junge Basler gegen den FCL zum 4:1-Schlussstand. Vor ihm trafen bereits Petretta (33.), Frei (74.) und Zhegrova (88.).

Für den FCB ist das der erste Meisterschaftssieg seit sechs Spielen, womit er wenigstens bis am Sonntag wieder auf den zweiten Tabellenrang vorstösst. Am Ende fiel das Resultat allerdings zu hoch aus. Die Zentralschweizer waren in der ersten Halbzeit gefährlicher und hatten auch in der zweiten Halbzeit einige gute Chancen — die sie aber nicht nutzten.

Riesiger Fan-Aufmarsch

Die Basler zeigten sich effizienter, und vielleicht auch ein wenig beflügelt vom riesigen Fan-Aufmarsch ausserhalb des Stadions: Rund 5000 FCB-Anhänger besammelten sich und demonstrierten einmal mehr gegen Club-Präsident Bernhard Burgener.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Und sie sangen auch für ihren Club. Torschütze Petretta sagte in der Halbzeitpause gegenüber Blue: «Natürlich hören wir die Fans ausserhalb des Stadions und spüren die Unterstützung.»

Alles zum Spiel zwischen dem FC Zürich und Lausanne lesen Sie hier.

Basel

Basel

4 : 1
Luzern

Luzern

Spielende

Gleich danach ist das Spiel aus. Basel gewinnt 4:1 und holt damit den ersten Heimsieg im Jahr 2021. Vielen Dank fürs Mitlesen, hier finden Sie in Kürze eine kurze Zusammenfassung des Spiels.

94. Minute
Tor

Durrer darf auch noch! In seinem ersten Super-League-Spiel trifft er gleich. Schöne Geschichte für den 19-Jährigen, der mit einem scharfen, strammen Schuss überzeugt.

92. Minute

Alounga noch mit einer Chance für Luzern, doch daneben.

90. Minute

Vier Minuten Nachspielzeit. Und die Basler Fans mit einem waschechten Feuerwerk vor dem Stadion.

87. Minute
Tor

Zhegrova trifft zum 3:1. Damit dürfte das Spiel entschieden sein.

Der Ball kommt mit etwas Glück im Strafraum zu Zhegrova, der dann nicht zögert und eiskalt verwandelt.

86. Minute
Auswechslung

Emini geht bei Luzern aus, Carbonell darf mal wieder spielen.

Bei Basel muss Males runter, neu kommt Durrer.

85. Minute

Kasami mit einem guten, scharfen Distanzversuch. Knapp am Tor vorbei.

So feierten die FCB-Fans das 2:1. Präsident Burgener wurde im Stadion übrigens nicht gesehen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

83. Minute

De grossen Sturmlauf des FCL vermisst man hier. Holt Basel den ersten Sieg seit dem 4. Februar?

82. Minute
Gelbe Karte

Gelb für Ndiaye, der van der Werff ummähte.

79. Minute
Auswechslung

Der zweifache Assistgeber Kalulu muss angeschlagen raus, neu kommt Zhegrova.

Spannende Personalie, dieser Zhegrova. Während der Woche war er, ohne sich mit dem Club abgesprochen zu haben, im Kosovo. Heikel in Corona-Zeiten. Sein Corona-Test sei negativ gewesen und heute darf 21-Jährige schon wieder spielen.

78. Minute

Luzern versucht erneut zu reagieren. Das gelingt jedoch weniger gut, als zuvor.

73. Minute
Auswechslung

Just vor dem Tor wechselte Celestini ein erstes Mal, diese Meldung schulde ich Ihnen noch:

Tasar kam für Wehrmann, und Alounga kam für Sorgic.

74. Minute
Tor

Fabian Frei trifft zum 2:1.

Wieder ist es Kalulu, der den Assist gibt. Der Franzose spielt in den Rücken der Abwehr und findet dort Frei, der souverän verwandelt. Der FCB hat sich in den vergangenen Minuten aus der Luzerner Umklammerung gelöst und jetzt selber wieder zugeschlagen.

72. Minute
Gelbe Karte

Der Jungspund holt sich gleich Gelb. Er ging gegen Wehrmann zu ungestüm in den Zweikampf.

72. Minute
Auswechslung

Sforza nimmt Toptorschütze Cabral vom Platz und bringt den 18-jährigen Hunziker.

70. Minute

Males hätte viel Platz und Zeit zum Schiessen, doch das Jungtalent lässt sich zu viel Zeit und verliert den Ball. Erste Anzeichen, dass sich der FCB langsam erholt.

68. Minute

Freistoss für Luzern. Aber der Ball von Schaub gerät viel zu weit. Abstoss für Basel, doch die Luzerner stehen im Moment extrem hoch und lassen den FCB fast nicht zu Atem kommen.

65. Minute

Wieder müssen die Basler klären. Eckball für die Leuchtenstädter. Torschütze Schaub bringt den Ball rein, aber nicht wunschgemäss. Trotzdem folgt gleich der nächste Corner. Diesmal kommt Schürpf zum Kopfball, aber er bringt das Spielgerät nicht aufs Tor.

62. Minute

Chance um Chance für den FCL. Die Verteidigung kann einen Kopfball von Ndiaye gerade noch entschärfen.

Wir sahen gerade acht Luzerner Abschlüsse in den letzten sieben Minuten.