AboKontroverse um RückführungenAsylbewerber umgehen Ausschaffung, indem sie Corona-Test verweigern
Viele Länder nehmen abgewiesene Asylbewerber nur zurück, wenn sie getestet sind. Politiker und Rechtsexperten sind sich uneinig darüber, ob man sie zwangsweise testen darf.
Rund ein Dutzend rechtskräftig abgewiesene Asylbewerber in der Schweiz weigern sich laut Staatssekretariat für Migration (Sem), einen Corona-Test zu machen. Damit verhindern sie ihre Ausschaffung. Denn ihre Heimatländer nehmen sie nur mit einem negativen Resultatnachweis zurück. Es dürften noch mehr werden. Die Schweizer Migrationsbehörden stehen vor einem ethischen und rechtlichen Grundsatzproblem.