Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne von Markus Somm
Anarchie in Bern

Ein gerüttelt Mass von Missgunst und Neid im Bundeshaus: Die Regierungsmitglieder Ueli Maurer, Simonetta Sommaruga und Alain Berset (v.l.) am Abstimmungssonntag, 13. Februar 2022, in Bern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zurzeit mehren sich die kritischen bis bissigen Artikel über den Bundesrat in den schweizerischen Medien. Selbst die oft eher versöhnliche NZZ wirft der Landesregierung «eigenmächtige Ankündigungen, fehlende Absprachen, Sololäufe» vor und redet einer personellen Erneuerung das Wort – was, wie jeder, der die Mechanik des Gremiums kennt, wohl das Gegenteil bewirken dürfte. Niemand verlässt den Bundesrat – wenn ein Journalist das verlangt. Wo kämen wir da hin?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login