AboKolumne von Markus SommAnarchie in Bern
Der Bundesrat im Jahr 2022: eine Kollektivregierung, die aus vier Parteien besteht, die sich ständig untergraben, belauern und hintergehen.
Zurzeit mehren sich die kritischen bis bissigen Artikel über den Bundesrat in den schweizerischen Medien. Selbst die oft eher versöhnliche NZZ wirft der Landesregierung «eigenmächtige Ankündigungen, fehlende Absprachen, Sololäufe» vor und redet einer personellen Erneuerung das Wort – was, wie jeder, der die Mechanik des Gremiums kennt, wohl das Gegenteil bewirken dürfte. Niemand verlässt den Bundesrat – wenn ein Journalist das verlangt. Wo kämen wir da hin?