Sweet Home: Ideen für HeimwerkerZeit für ein DIY-Projekt
Neue Etage, Garderobe oder Sandkasten: Selber zu zimmern und zu schreinern lohnt sich und verbessert die Wohnqualität.
Viele haben in der Zeit des Lockdown entdeckt, dass das Zuhause noch viel Potenzial hätte. So herrschte bei der kürzlichen Wiedereröffnung der Baumärkte ein grosser Ansturm. Heimwerken ist angesagt, und Wohnungen, Balkone oder Gärten werden gerade als Projekte angegangen und verbessert. Selbst Hand anzulegen, ist eine erfüllende Arbeit. Diese Ideen sind Anregungen für Verbesserungen, die man auch in Mietwohnungen vornehmen kann. Wer keine Hobbywerkstatt hat, kennt vielleicht jemanden, der helfen kann, oder lässt solche Projekte von richtigen Handwerkern umsetzen.
Bauen Sie eine neue Etage
Viele Wohnungen bieten den Bewohnern zu wenig Räume für die verschiedenen Wohnbedürfnisse. Eine neue Etage kann hierbei für eine Abgrenzung sorgen. Dank einem Podium kann beispielsweise ein Bett so platziert werden, dass dieses mehr Privatsphäre bekommt. Die Idee ist nicht neu, bereits in traditionellen schwedischen Häusern wurden unterschiedliche Bereiche erhöht abgetrennt. Dies wurde sogar noch mit einem Geländer unterstützt. (Sehen Sie dazu ein schönes Beispiel von einem Gemälde von Carl Larsson)
Hier auf diesem Beispiel des schwedischen Immobilienportals Fastighetsbyrån zeigt sich eine solch schlichte, neue Etage aus Holz mit einer Treppenstufe. Alles ist weiss lackiert und lässt sich bei einem Wegzug einfach zurückbauen.
Es geht auch mit einer kleinen Aufstockung
Auf diesem Beispiel vom Blog SF Girl ist das Podium viel kleiner und dient eigentlich als Bett. Eine gute und günstige Idee, die man auch für ein Sofa oder eine Sitzecke umsetzen könnte.
Lernen Sie von den Profis
Wer nach Ideen sucht, wie man mehr aus seinem Zuhause herausholen kann, der findet bei Profis oft gute Inspirationen und je nach Bedarf und Budget natürlich auch Hilfe. Dieser Raum, eingerichtet vom Interiordesigner Brian Paquette Dunnington, zeigt massangefertigte Möbel, die einem kleinen Raum ein Sofabett mit Stauraum, ein Regal und einen Arbeitsplatz bieten.
Verstecken Sie die Radiatoren
Eine Wohnung oder einen Raum zu verbessern, bedeutet auch, ihn zu verschönern. Oft geht beides zusammen, wie diese clevere Idee aus einer schwedischen Wohnung zeigt: Die Bewohner haben die Radiatoren unter einem gelochten Regal versteckt und dabei einen «Supersims» geschaffen.
… und bekommen erst noch Regale
Dieser wirkt nicht nur wie ein elegantes Sideboard, sondern hat in den Zwischenräumen kleine Regale bekommen. Dadurch, dass die Wände Farbe zeigen und der Anbau sowie das übrige Holzwerk in Weiss gehalten sind, wirkt diese DIY-Idee frisch und hat Designcharakter.
Verwandeln Sie einen alten Schrank …
Als Heimwerkprojekte eignen sich alte Möbel, die mit Farbe und Ausbau zu einem tollen neuen Stück werden können. Viele Firmen haben sich auf die Aufpeppung alter Möbel spezialisiert. Wer also gerne so etwas möchte, ohne selbst Hand anzulegen, findet es auch als Fertigstück. Die Idee von Les Jolies Meubles begeistert, weil sie zeigt, dass man nicht immer einen ganzen Schrank oder eine ganze Kommode neu streichen muss. Manchmal reichen Partien, und schon wirkt ein unscheinbares Stück herausragend.
… und geben Sie ihm ein Innenleben
Vergessen Sie beim Aufmotzen von alten Möbeln nicht deren Innenleben. Gerade alte Schränke sind für zeitgemässe Nutzung nicht ideal ausgestattet, haben sie doch meist bloss zwei, drei Tablare und eine Kleiderstange. Wenn Sie den Schrank aushöhlen und ganz neue Tablare einbauen, bekommen Sie ein Staumöbel, das ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dass das erst noch wunderschön aussehen kann, zeigt dieses Beispiel. Die Regale sind grau lackiert, und die Schranktüren wurden tapeziert.
Wie wärs mit einer unsichtbaren Garderobe?
Viele Nischen in einer Wohnung könnten besser genutzt werden, wenn sie den entsprechenden Ausbau bekämen. So kann man zum Beispiel mit den richtigen Tablaren und Aufhängevorrichtungen eine perfekte Garderobe für eine ganze Familie gestalten und sie erst noch chic hinter einem Vorhang verstecken.
Zimmern Sie ein Bett
Auch bei den Besuchen für unsere Homestorys entdecken wir immer wieder Heimwerkertalente. So hat die Interiordesignerin Simone Weibel mit einem kleinen Anbau aus Holz für ihre Kinder ein Etagenbett gestaltet, das aussieht, als wäre es Teil der Architektur. Entdecken Sie die ganze Homestory und viele kreative Ideen von Simone Weibel. Die Homestory wurde 2012 publiziert.
Lust auf einen Garten mit Sandkasten?
Wenn Kinder rausgehen, dann möchten sie spielen. Ein Sandkasten ist da perfekt. Man kann ein solches Spielparadies auch auf einer grossen Terrasse oder in einem kleinen Hinterhof kreieren. Auch da hilft eine neue Etage. Der Sandkasten wird darin versenkt und kann bei Nichtbenützung mit einem Deckel verschlossen werden. Daneben können kleine Gartenbeete einen Platz finden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.