Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Sweet Home
10 günstige Upgrades für Ihre Wohnung

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Man kann ihnen nicht widerstehen, den ersten Tulpen des Jahres. Bei uns sind sie jeweils gleich nach Weihnachten im Supermarkt zu finden. Sie sind für mich, wie der Januar mit seinen langsam heller werdenden Tagen, Boten des Frühlings.

Auch wenn der Winter jetzt erst so richtig beginnt, liegt zu Jahresbeginn Leichtigkeit in der Luft. Die Energie und Lust, Neues zu schaffen, erwacht. Etwas in der Wohnung zu ändern, ist eine sehr gute Idee.

Und da der Januar auch der Spar- und Diätmonat ist, helfen diese Ideen, die alle nicht mit grossen Investitionen verbunden sind. Lassen Sie sich dafür auch vom Instagram-Konto @elizangranstudio inspirieren, das voller Blumen, Bilder, Bücher, Farben und Freundlichkeit ist. Foto über: @elizagranstudio

1 — Kunst am Bügel

Clever und schnell: Bilder mithilfe von Kleiderbügeln aufhängen. Foto über: Bolaget

Wann haben Sie sich das letzte Mal vorgenommen, endlich ein paar Bilder an die Wand zu hängen? Genau, das war doch bestimmt bereits ein Vorsatz im letzten Jahr. Ein Hindernis dabei sind die Suche nach Rahmen und das oft aufwendige Einrahmen.

Der Trick mit dem Kleiderbügel erspart Ihnen diesen Aufwand. Einfach einen schönen Druck in einen hübschen Hosenbügel klemmen, einen Nagel in die Wand schlagen und schon hängt ein tolles Bild. Falls der Druck nicht gerade hängen will, beschweren Sie das untere Ende mit einem Klemmstab. Diesen finden Sie im entsprechenden Fachhandel.

2 — Grosses Kino

Wand mit einer Sammlung von Filmplakaten, darunter Titel wie ’The Angry Silence’, ’Kes’ und ’Darling’.

Kein Kunstexperte und trotzdem keine Lust auf leere Wände? Versuchen Sie es mit Kinoplakaten. Solche finden Sie in entsprechenden Shops und auf Flohmärkten. Rahmen Sie sie in diskrete, schlichte Rahmen und hängen Sie sie patchworkartig an die Wand – so ähnlich wie in Kinos.

3 — Kommen Sie auf den Teppich

Modernes Esszimmer mit gelbem Tisch, schwarzen Stühlen und gestreiftem Teppich. Stapel von Zeitschriften neben einer weissen Wand.

Genug von kühler Atmosphäre und hallenden Geräuschen im Raum? Nutzen Sie die Lust auf Neues, die ein Jahresanfang mit sich bringt, und investieren Sie in grosse Teppiche.

Gut, günstig und schön im Design ist der schwarz-weiss gestreifte Ikea-Klassiker. Der Teppich «Stockholm» (250/350 für 350 Fr.) ist flach gewebt aus Baumwolle und Wolle. Etwas teurer, aber immer noch budgetfreundlich ist der grosse, edel wirkende Juteteppich «Rug 02» (300/400 für 700 Fr.) von Vincent Van Duysen für Zara Home.

4 — Eine Bank fürs Bett

Gemütliches Schlafzimmer mit ungemachtem Bett, weisser Bettwäsche, Vase mit Blumen und Kerze auf dem Tisch.

Haben Sie über die Festtage auch öfter ausgeschlafen und sind Sie vielleicht auch mal früher ins Bett gegangen, um zu lesen? Haben Sie den ersten Morgenkaffee noch so richtig schön in Decken und Kissen eingekuschelt genossen? Bei aller Bettliebe kam bestimmt nicht selten der Wunsch auf, etwas mehr aus dem Schlafzimmer zu machen und für mehr Komfort und Wohngefühl zu sorgen.

Eine Bettbank kann da helfen. Sie bietet einen Platz zum Sitzen, eine Ablage fürs Frühstückstablett, für Bücher und alles Schöne. Und sie macht das Bett grösser und bedeutender. Diese gepolsterte Bank ist von der dänischen Firma House Doctor und zum Beispiel (für circa 300 Fr.) über Connox erhältlich.

5 — Kleine Details

Moderne Küche mit minimalistischen Regalen, Holzbrett mit Avocado, Wasserhahn und Spülbecken vor weissen Fliesen.

Bei genauem Hinschauen zeigt diese Küche haufenweise kleine Ideen, die man sofort umsetzen kann und die helfen, mehr Persönlichkeit und Freude in den Alltag zu bringen:

  • Benutzen Sie Coupeschalen aus Metall für Zitrone, Salz oder Zucker.

  • Stellen Sie Flüssigseifen in ein hübsches Schälchen.

  • Legen Sie den Putzschwamm in eine Seifenschale.

  • Stellen Sie Bilder auf das Küchenregal.

  • Hängen Sie Teller an die Wand.

  • Ein Toastständer kann auch als Rezeptkartenhalter dienen.

6 — Schönes für den Alltag

Stabile Metallbecher und Löffel auf einem roten Tisch arrangiert.

Gönnen Sie sich schönere Versionen von Alltagsdingen, die Sie vielleicht schon haben. Man nimmt sie jeden Tag in die Hand und erfreut sich mehr daran, wenn sie besonders sind. Das sind zum Beispiel die Salz- und Pfeffermühlen von Hay.

Eine ganze Weile schon machen traditionelle Küchenaccessoires aus Metall von sich reden. Ob Tabletts, Saucieren, Kännchen oder die überall auftauchenden Coupeschalen: Dem nostalgischen Charme, den sie ausstrahlen, kann man nicht widerstehen.

7 — Vorhang auf

Helle Küche mit grossen Fenstern, cremefarbenen Vorhängen und weissen Schränken. Ein Kühlschrank steht neben der Theke, Pflanzen auf dem Fensterbrett.

Wie geht es eigentlich Ihrer Küche? Meine bekommt zum Jahresanfang eine gründliche Aufräum-, Reinigungs- und Verschönerungskur. Viele Ideen, die ich hier auf Sweet Home vorstelle, werden mir dabei helfen. Meine Küche ist leider kein Schmuckstück und ausserdem ziemlich unpraktisch. Es wird also eine Herausforderung sein und hoffentlich nicht nur ein Plan.

Da die Küche direkt auf die Strasse hinausgeht und wir gern den vorbeigehenden Nachbarn zuwinken, funktionieren Vorhänge am Fenster nicht. Aber ich finde, dass sie einer Küche grundsätzlich guttun. Sie machen eine Küche wohnlicher und grandioser. Und wenn es am Fenster nicht klappt, kann man auch Vorhänge statt Schranktüren einsetzen.

Hier finden Sie noch mehr Vorhangideen.

8 — Wow, Wandregal

Ein stilvolles Wohnzimmer mit einem weissen Sofa, runden Kissen, einem schwarzen Beistelltisch und einer Vase mit Blumen. An der Wand hängt ein runder Spiegel neben einer modernen Lampe und Kerzen.

Auch bei wenig Platz tut einem Sofa ein bisschen Rückendeckung gut. Ein schlichtes Wandregal geht auch in kleinen Räumen und ist keine grosse Investition. Darauf können Sie Leuchten, Bücher und hübsche Wohnaccessoires stellen und schaffen mit kleinem Aufwand eine grosse Veränderung.

9 — Ein Sessel, der immer geht

Vergrösserung: Korbsessel für eine gemütliche Sitzrunde.  Foto über: Stadshem

Hatten Sie über die Festtage Gäste und dabei gemerkt, dass das Zusammensitzen nicht so einfach war? Ein Sofa allein genügt leider nicht. Jedes Sofa braucht ein Gegenüber. Auch wenn es an Platz und grossem Budget fehlt: Ein schlichter Korbsessel passt immer. Machen Sie ihn mit Fellen und Kissen zum bequemen Weichling und kreieren Sie so mit wenig Aufwand eine gastfreundlichere Sitzecke.

10 — Kümmern Sie sich um Kissen und Leuchten

Stilwechsel: Mit Kissen und Leuchten ein leichtes Spiel. Foto über: Shoot Factory

Ob im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer: Kissen und Leuchten sind sehr wichtig, damit Ruheplätze bequem und wohnlich werden. Beide Wohnaccessoires sorgen zudem für mehr Stil. Wenn Sie sich einen neuen Look wünschen, geben Sie Ihren Kissen neue Hüllen. Solche finden Sie günstig und in allerlei Varianten in den gängigen High-Street-Shops.

Wer nähen kann, macht welche selbst. Bei den Leuchten kann ein Austausch der Lampenschirme helfen. Dafür müssen Sie nicht einmal auf Shoppingtour gehen. Tauschen Sie einfach die Lampenschirme der Leuchten, die Sie bereits haben, aus.