Podcast «Politbüro»Der «Unterschriften-Bschiss» und seine Folgen
Die Recherche von Thomas Knellwolf und Ex-Bundeshausredaktor Markus Häfliger wühlt die Schweizer Politik auf. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Tausende oder sogar Zehntausende Unterschriften könnten gefälscht sein. Politikerinnen und Politiker sind empört, dass sie selbst so lange nichts davon mitbekamen, dass kommerzielle Unterschriftensammler unzählige Unterschriften gefälscht haben sollen.
Im Raum stehen nun ganz unterschiedliche Forderungen: Zum Beispiel ein Verbot der kommerziellen Unterschriftensammlung. Oder zumindest strengere Auflagen und Kontrollen.
Was für Konsequenzen hat das alles auf die direkte Demokratie in der Schweiz? Und was für Antworten haben Bund und Politik? Diese und weitere Fragen besprechen Jacqueline Büchi und Larissa Rhyn. Gastgeber ist Philipp Loser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.