Mit Fans vor dem StadionLockeres 2:0 – der FCB siegt nach dem Machtwechsel
Zum Ende eines ereignisreichen Tages gewinnen die Basler nach abgeklärter Leistung gegen Lugano – dank Toren von Kasami und Stocker.
Es war beileibe nicht das wichtigste Traktandum dieser FCB-Woche. Aber nach aufwühlenden und wegweisenden Tagen rund um den Wechsel in der Führung des Clubs brachte die Mannschaft von Patrick Rahmen ihren Auftritt am Dienstagabend souverän über die Bühne – und gewann gegen Lugano mit 2:0.
Die Weichen wurden früh auf Sieg gestellt. Kasami traf nach einer Flanke von Stocker nach 18 Minuten, wenig später doppelte der Basler Captain nach feinem Dribbling und Flachschuss gleich selber nach.
In der Folge schaltete der FCB in den Verwalter-Modus, liess Ball und Gegner laufen und beschränkte sich aufs Allernötigste. Begleitet von Fangesängen vor dem Stadion spielten die Basler den Vorsprung über die Zeit.
Im Kampf um Platz 2 haben sie damit vorgelegt, Widersacher Servette trifft am Mittwoch auf Lausanne. Lugano hat jetzt seit vier Spielen weder gewonnen noch getroffen – das Team von Trainer Jacobacci dürfte die Saison im Mittelfeld beenden. (mrm)
Basel
Lugano
36.
Tschudi als Punkt-, nicht als Schiedsrichter? Soweit ist's noch nicht, er kann die Streithähne nach diesem taktischen Foul des FCB trennen.
34.
Wilde Szenen, nein, nicht mehr vor der FCB-Geschäftsstelle, sondern im Lugano-Strafraum. Baumann klärt gegen Widmer.
26.
Das läuft hier bislang wie am Schnürchen für den FCB. Lindner hält einen Kopfball von Ziegler, die Basler haben alles im Griff. Tor und Assist für Captain Stocker, die Binde – neu und modisch mit FCB-Logo sowie Muttenzer-Kurve-Zeichen – erhält einen liebevollen Streichler. Ja, das war nicht immer so…
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Stocker! Eben noch hatte Lugano diese Halb-Chance, nun führt der FCB mit 2:0. Frei führt einen Freistoss gedankenschnell aus, Oss lässt sich dann von Stocker vernaschen, sein Flachschuss schlägt rechts unten ein. Tolle Aktion!
Widmer mit dem schnellen Gedanken, er lanciert van Wolfswinkel, der macht das geschickt und wartet auf die aufrückenden Kameraden, der Ball prallt hier und da ab, Stocker kann flanken und dann jubelt in der Mitte Kasami! Basel geht in Führung, das war hier die vielleicht eineinhalbste Möglichkeit – eine gute Ausbeute.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
15.
So, die erste Viertelstunde ist bald um und wir halten fest: So wirklich beflügelt zeigt sich der FCB im Spiel 1 nach dem Besitzer-Drama noch nicht. Kasami ist bemüht, Stocker auch, Cabral hat sogar einen Abschluss. Aber zäh ist es noch, das Spiel gegen die defensivstarken Tessiner.
11.
Lugano ist seit drei Spielen ohne Tor und in der Tabelle mittlerweile in der Mitte angekommen. Entsprechend harmlos fällt hier ein erster Konter aus. Der Muttenzer Kurve übrigens sind die Böller ausgegangen, nun dominiert Gesang. «Nie meh, nie meh Bernhard B.» scheint beliebt zu sein. Wie Burgener dazu steht, ist schwer aus seinem Gesicht zu lesen – die Maske sitzt korrekt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
5.
Es nieselt in Basel, das ist ein Fortschritt. Ein paar Schwimmlängen rheinaufwärts war es starker Regen, als Vaduz, die selbsternannte Macht am Rhein, gegen YB verlor. Und der FCB? Die zweite (oder doch die erste?) Macht am grössten Schweizer Fluss kommt hier überzeugend in die Partie, zieht die ersten Spielzüge auf
2.
Es wird ein erstes Mal laut, aber nicht auf, sondern neben dem Rasen: Vor dem Stadion zündet die Muttenzer Kurve ein Feuerwerk – zum ersten Mal seit Monaten ist es eine deutliche Bekundung der Freude, wie wir von unseren Berichterstattern in Basel wissen.
Burgener, Odermatt, Degen – alle da in der Loge, auch die Spieler sind auf dem Feld. Anpfiff!
Gleicht geht's los!
Die Partie leitet Schiedsrichter Lionel Tschudi, der VAR heisst heute Urs Schnyder.
Und Patrick Rahmen freut sich im TV noch kurz über seinen Verbleib beim FCB: «Schön, herrscht endlich Klarheit.» Was für einen Vertrag er aber jetzt genau unterschreiben darf, weiss auch er noch nicht.
Aufstellung Lugano
Maurizio Jacobacci hat diese elf Spieler auserkoren:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aufstellung FCB
Patrick Rahmen schickt folgende Mannschaft aufs Feld:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Cabral vs. Nsame
Spannend ist übrigens das Rennen um die Torjäger-Krone. FCB-Stürmer Arthur Cabral steht bei 18 Meisterschaftstreffern und ist gleichauf mit Jean-Pierre Nsame, der gegen Vaduz nicht getroffen hat. Cabral hat also die Chance, den YB-Goalgetter hinter sich zu lassen.
YB schlägt Vaduz
Der erste Match des heutigen Abends ist gespielt, Meister YB hat Vaduz dank Toren von Siebatcheu und Fassnacht 2:0 besiegt. Damit bleiben die Liechtensteiner auf dem Barrageplatz.
Direktduelle
Lugano ist in dieser Saison nicht gerade der Basler Lieblingsgegner. Von den drei bisherigen Duellen haben die Tessiner zwei gewonnen, dazu gabs ein Unentschieden. Der letzte Match am 20. März endete 2:1 für Lugano.
Kampf um Platz 2
Momentan steht der FCB auf Platz 2, punktgleich mit Servette und zwei Punkte vor Luzern. Lugano, aktuell auf Rang 6 klassiert, könnte sich mit einem Sieg bis auf einen Punkt dem FCB nähern.
Guten Abend
Herzlich willkommen, werte Fussballfreunde. Es ist der Tag des Machtwechsels in Basel. David Degen heisst der neue starke Mann beim FCB, er hat alle Aktien des bisherigen Besitzers Bernhard Burgener gekauft und auch seinen neuen Verwaltungsrat präsentiert. Damit endete ein wochenlanges Theater, das zunehmend zur Schlammschlacht geworden war, doch noch mit einer aussergerichtlichen Einigung.
Da die Frage nach den Besitzverhältnissen geklärt ist, können wir uns also in aller Ruhe auf das vorletzte FCB-Heimspiel dieser Saison konzentrieren. Der Gegner im St.-Jakob-Park heisst Lugano.
Fehler gefunden?Jetzt melden.