Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

31 Punkte Vorsprung
YB gewinnt problemlos in Vaduz

So sehen Sieger aus: Gianluca Gaudino (l.) und Jordan Siebatcheu.

Eines müssen sich die Young Boys bestimmt nicht vorwerfen lassen: dass sie als Meister auch nach dem seit vier Runden feststehenden Titelgewinn nachlassen – und so den weiteren Verlauf in der Super League beeinflussen. Ohne grosse Probleme gewinnt YB auch das dritte dieser vier Spiele als gekürter Champion, verrichtet beim 2:0 in Vaduz über weite Strecken Dienst nach Vorschrift.

Es war ein flotter Beginn der Berner – und ein überraschend zahmer Einstieg der abstiegsbedrohten Liechtensteiner. Nach einer Flanke Nsames nickte Siebatcheu ein, es war die frühe und verdiente Führung für YB.

Vaduz dreht auf, YB trifft

Der Meister ist in diesen Auslaufwochen ja immerhin noch auf Rekordjagd, unter anderem kann er die Liga mit dem grössten Vorsprung beschliessen. Im zweiten Durchgang sah es eine Weile danach aus, als wollte Vaduz die Bestmarke fürs Erste verhindern. Cicek hatte die beste Chance, sein Aufsetzer zischte knapp am Tor vorbei, dann verpasste Gasser eine Hereingabe von Gajic.

Und mitten in dieser Vaduzer Druckphase fiel das 2:0 für YB. Die eingewechselten Fassnacht und Mambimbi kombinierten flink, der Nationalspieler Fassnacht köpfelte zum 2:0.

Das war der Sieg für die Young Boys, «dass wir damit den Rekord sichern, ist das i-Tüpfelchen darauf», sagte YB-Mittelfeldmann Sandro Lauper. (mrm)

Vaduz

Vaduz

0 : 2
Young Boys

Young Boys

Spielende

Schluss in Vaduz. YB verrichtet Dienst nach Vorschrift und siegt 2:0, von einem erstaunlich harmlosen Abstiegskandidaten kommt so nah am drohenden Abgrund indes lange Zeit etwas wenig.

Aber eine Niederlage gegen den Meister ist keine Schande. Die Liechtensteiner verbleiben auf dem Barrageplatz. Und wir? Verabschieden uns durchnässt aus dem Rheinpark, schunkeln noch kurz zur Hymne («Mir sin d'Macht am Rhy!») und wünschen einen schönen Abend! Auf den Sportkanälen von Tamedia geht es übrigens gleich weiter mit Basel gegen Lugano.

92. Minute
Auswechslung

Maceiras holt sich noch Gelb ab, geht dann für Hefti vom Feld.

90.

Abschlag von Ballmoos, er ist mit YB auf bestem Weg, zum 15. Mal in dieser Saison zu null zu spielen.

Und wir horchen auf: Fünf Minuten Nachspielzeit?! Na dann!

84.

Martins hat das 3:0 auf dem Fuss.

83.

Das zweite Gegentor bricht den Vaduzern nicht grad das Genick, aber zumindest den Willen. Die Aktionen werden zaghafter, Gajic mit einem Fehlpass.

Rekord

Und die Bestmarke für den grössten Vorsprung eines Meisters in der Super League dürfte damit auch eingetütet sein. 31 Punkte liegen die Young Boys jetzt vorne, weniger als 22 Zähler werden es Ende Saison nicht mehr sein – das heisst, dass YB den Rekord des FC Basel (und den eigenen von 2019) bricht.

79. Minute
Tor

Aber hallo! Die zwei Joker stechen: Fassnacht lanciert Mambimbi, der dribbelt super und flankt präzis wiederum auf den Kopf von Fassnacht. 2:0 für YB – bitter für den FC Vaduz.

78.

Sulejmani, es ist mal wieder ein YB-Versuch. Büchel im Vaduzer Tor holt sich den Schuss des Serben.

78. Minute
Auswechslung

Mambimbi und Fassnacht kommen ins Spiel, Gaudino und Nsame müssen runter. Seoane hat noch einen Wechsel offen.

76.

Eishockey-Ambiance in Liechtenstein! Vaduz spielt Powerplay gegen den Meister. Das beeindruckt zwar, aber Zählbares bringt das alleine den Abstiegsbedrohten nichts ein.

73.

War das Handspiel? Piccolo fasst sich ans Ohr und lauscht. Maceiras wird aus einem Meter angeschossen, im Strafraum stand er zwar, aber wie soll er das verhindern? Die Unparteiischen am Screen sehen es genau so. Weiter geht's – aber Vaduz ist hier mittlerweile sehr gut im Spiel.

71.

Ja, nebst viel Wasser liegt hier definitiv auch der Ausgleich in der Luft.

70.

Aussetzer von Camara! Das ist per se kein Primeur, und der Innenverteidiger muss sich bei Goalie von Ballmoos bedanken, dass es nicht schlimmer endet. Der klärt vor Di Giusto.

68.

Di Giusto nimmt einen Abpraller nach einem Corner direkt ab – allzu knapp ist das nicht. Von Ballmoos im YB-Tor bleibt regungslos.

67. Minute
Auswechslung

Sulejmani und Martins kommen, Rieder und Spielmann müssen runter.

Taktisch ändert sich bei YB nichts, Sulejmani spielt am Flügel, Martins im Zentrum.

66.

Super Ball von Gajic! Die Hereingabe kommt scharf über rechts, Gasser verpasst.

65.

Wieder segelt ein Gajic-Freistoss in den Berner Strafraum, eine echte Chance ergibt sich nicht. Dafür regt sich etwas an der Seitenlinie, Sulejmani und Martins stehen für YB bereit.

60.

Cicek! Guter Versuch aus 20 Metern, der Schuss setzt auf – und geht knapp rechts vorbei. Keine schlechte Idee bei diesen Verhältnissen. Und der Greenkeeper spielt ja mit, die Rollwerte sind fantastisch.

58.

Entwarnung! Es regnet weiterhin in Vaduz, so ganz ausserordentlich also ist das Geschehen doch nicht.

55.

Lauper mit dem Laserpass! Aber Spielmann mach zu wenig draus. Richtig gute Phase jetzt im Spiel.