Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchonender Umgang mit der Erde
Wie das globale Artensterben aufgehalten werden soll

Die Zahl der Tiger in Nepal hat sich seit 2009 verdreifacht – weil sie in einem streng geschützten Nationalpark leben können.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dem Tiger in Nepal geht es gut. Während die Gorillas in Kamerun, die Amazonasdelfine in Brasilien oder die Feldlerchen in Europa von Jahr zu Jahr weniger werden, hat sich die Zahl der Raubkatzen in Nepal seit 2009 fast verdreifacht. Damals gab es nur noch 121 Exemplare. Jetzt sind es 355.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login