Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜberproduktion an Sonnen-Tagen
Der Solarboom bringt das Stromnetz an seine Grenzen. Das sind mögliche Lösungen

Luftbild eines Hauses mit Solaranlage auf dem Dach in Jegenstorf, Schweiz. Foto von Beat Mathys für Tamedia AG.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Solaranlagen lieferten im ersten Quartal 2025 acht Prozent der Schweizer Stromproduktion.
  • Lokale Stromnetze stossen im Sommer bei solaren Produktionsspitzen zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen.
  • Dynamische Stromtarife und ein intelligentes Energiemanagement helfen, den Netzausbau zu verhindern und Milliarden Netzkosten zu sparen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login