AboGlobale Umverteilung von WasserDie Erde trocknet aus
Erstmals lässt sich aufzeigen, wie der Klimawandel den globalen Wasserkreislauf verändert. In Südeuropa hat die Bildung von Wüsten laut Forschenden bereits begonnen.

Die Landmassen der Erde verlieren dauerhaft Feuchtigkeit: Wasserrückgang im Titicacasee in Bolivien. (17. August 2023)
Foto: Mantra Romay Salinas (Anadolu Agency via Getty Images)
In Kürze:
- Die Landmassen der Erde verlieren aufgrund des Klimawandels kontinuierlich Wasser an die Ozeane.
- Satellitenmessungen zeigen einen dramatischen globalen Wasserverlust auf allen Kontinenten.
- Die Umverteilung der Wassermassen vom Land in die Meere zeigt sich auch an der Verlagerung der Rotationsachse der Erde.