ThalwilWeltmeisterschaften im 3D Bogenschiessen
Unter der Mitternachtssonne in Finnland nahmen zwei Schützen der Bogenschützen Thalwil an der Weltmeisterschaft teil. Geschossen wurde auf 3D Tier Attrappen.
Letztens fand in Rovaniemi (Finnland) am Polarkreis die Weltmeisterschaften der IFAA (International Field Archery Assosiaton) statt. Zwei Schützen der Bogenschützen Thalwil haben daran teilgenommen. Die Motivation der beiden war das Schiessen unter der Mitternachtssonne, welche in diesem Breitengrad zu dieser Jahreszeit nie unter geht. Diese Lichtverhältnisse waren in der Schweiz nicht trainierbar.
Unterschiedliche Distanzen
Der Wettkampf dauerte über vier Wettkampftage in unterschiedlichen Wertungen. Geschossen wurde auf verschiedene 3D Tier Attrappen aus Kunststoff. Die Grösse der Ziele sind in den Originaltiergrössen. Geschossen wird von 6 bis 54 Meter. Die Herausforderung daran ist, die Distanzen sind alle unbekannt. Jede Distanz muss vorher geschätzt werden, um die Mitte zu treffen, wo die 20 Punkte warten.
Marvin Spring startete in der Kategorie Compound Freestyle Unlimited Junioren Male. Er konnte sich bereits am ersten Tag an die Spritze setzen und das in der Hunter Round. Die Hunter Round ist die Schwierigste, denn der Schütze hat nur einen Pfeil zur Verfügung, da gilt es zu treffen oder es gibt keine Punkte. Marvin hat seine Stärke gezeigt und setzte sich mit 500 Punkten von 560 möglichen gleich an die Spitze.
Maximal erreichte Punktzahl
Martin Spring startete in der Kategorie Professional Compund Freestyle Unlimited. Auch er konnte sich mit einem eigenen neuen Rekord an die Spitze setzen, dies ohne Punktabgabe mit dem Maximum von 560 Punkten. Im weiteren Verlauf des Wettkampfes schoss er souverän weiter, schätzte die Distanzen genau und konnte so seine Gegner auf die weiteren Plätze verweisen. Für Martin Spring ist dieser Titel das Grösste nach seinen beiden Europameister Titeln im Jahr 2010 im 3D und 2011 im Field.
Fehler gefunden?Jetzt melden.