Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Basel enttäuscht
Kasami wird zum Sion-Erlöser, Servette überholt den FCZ

Kasami trifft nach einer Ecke per Volley. (Video: SRF)

Der FC Basel hätte den Sieg für den Meisterkampf benötigt. Doch den Baslern gelang kein Sieg. Im Tourbillon unterlagen sie dem FC Sion 0:1. Nun liegen die Basler 9 Punkte hinter den Bernern Young Boys. Der Meistertitel? In weiter Ferne.

Dabei startete der FCB gut und setzte die Gastgeber sofort unter Druck. So verfehlten Pululu, Campo und Stocker den Führungstreffer nach nur wenigen Minuten. Doch die Sittener wachten in der Folge auf, wurden stärker. Sie hielten mit viel Kampf dagegen und liessen in der Verteidigung nur wenig zu. Und auch in der Offensive wusste das Team von Paolo Tramezzani zu überzeugen. Kasami war der Dreh- und Angelpunkt im Walliser Team. So war es auch nicht verwunderlich, dass der Spielmacher nach einer Ecke zur Führung traf.

In der 2. Halbzeit suchte der FCB den Ausgleich vehement. Doch die Basler scheiterten immer wieder: am Sion-Goalie Fickentscher, an ihren eigenen Unzulänglichkeiten. Und so kam es, was kaum einer vor dem Spiel gedacht hätte: Sion gewinnt gegen Basel. Nach 12 Spielen siegten die Walliser endlich einmal wieder. Und Basel? Für den FCB ist es die erste Niederlage gegen Sion nach 35 Spielen und der Meistertitel ist in weiter Ferne. (nih)

Auch Luzern verliert trotz Überzahl

Elf Tage sind seit dem letzten Kräftemessen zwischen Luzern und Servette vergangen. Wer das Spiel von damals und das Spiel vom Mittwochabend geschaut hat, erlebte ein Déjà-vu.

Zur Pause lagen die Genfer wieder 2:0 in Führung. Einzige Nuancen: Anstatt in der 5. fiel das erste Tor in der 4., und anstatt in der 44. fiel das zweite Tor in der 43. Minute.

Schalk trifft bereits nach vier Minuten. (Video: SRF)

Doch dann, in der 45. Minute, passierte der vermeintlich entscheidende Unterschied. Schalk liess sich nach einem harten Foul von Bürki zu einer Tätlichkeit hinreissen und kassierte die rote Karte. Auch Servette-Trainer Geiger sah in diesem wichtigen Duell, in dem es für die beiden punktgleichen Teams um den vierten und damit einen Europa-League-Platz ging, wegen verbaler Entgleisungen noch Rot.

Servette zeigt sich geschickt

Vor elf Tagen konnte Luzern den 2:0-Pausenrückstand noch in ein 2:2 verwandeln – jetzt, mit einem Mann mehr, sollte sogar ein FCL-Sieg drin liegen. Doch nichts dergleichen. Die Innerschweizer brachten 45 Minuten lang kein Tor zustande, Servette löste die schwierige Aufgabe in Unterzahl geschickt.

Damit schob sich der Aufsteiger wieder am FC Zürich vorbei auf Rang vier, während der FCL nach zuletzt starken Leistungen auf Platz sechs kleben bleibt. (lai)

Telegramm:

Sion – Basel 1:0 (1:0)

1000 Zuschauer. – SR Schnyder. – Tor: 29. Kasami (Ruiz) 1:0.

Sion: Fickentscher; Maceiras, Bamert, Ruiz (85. Kabashi), Facchinetti; Kasami, Ndoye, Grgic, Lenjani (67. Toma); Uldrikis, Stojilkovic (56. Zock).

Basel: Omlin; Widmer, Isufi (81. Marchand), Van der Werff, Petretta; Frei, Ramires (61. Oberlin), Campo (81. Ademi), Pululu (81. Riveros); Stocker, Cabral.

Bemerkungen: Sion ohne Baltazar (gesperrt), Raphael, Cavaré und Luan. Basel ohne Zuffi, Cömert, Xhaka, Van Wolfswinkel (alle verletzt) und Alderete (gesperrt). 55. Gelb-Rote Karte gegen Ndoye. Verwarnungen: 34. Ramires (Foul). 36. Uldrikis (Foul) 42. Ndoye (Foul). 56. Stojilkovic (Spielverzögerung). 65. Zock (Foul). 88. Toma (Foul).

Servette - Luzern 2:0 (2:0)

1000 Zuschauer. - SR Tschudi. - Tore: 4. Schalk (Iapichino) 1:0. 44. Stevanovic (Schalk) 2:0.

Servette: Frick; Sauthier, Routis, Rouiller (79. Sasso), Iapichino (79. Maccoppi); Stevanovic, Cognat (79. Koné), Ondoua, Tasar (37. Imeri); Kyei (67. Cespedes), Schalk.

Luzern: Müller; Lucas, Knezevic, Bürki (46. Kakabadse); Grether (80. Binous), Schulz, Emini (87. Marleku), Schürpf; Matos, Margiotta, Eleke.

Bemerkungen: Servette ohne Gonçalves und Severin (beide verletzt). Luzern ohne Schwegler, Bruch, Males, Ndenge und Ndiaye (alle verletzt). 37. Tasar verletzt ausgeschieden. 45. Rote Karte gegen Schalk (Tätlichkeit). 45. Rote Karte gegen Geiger (Trainer Servette/Reklamieren). 95. Rote Karte gegen Knezevic (Foul). 80. Lattenkopfball Schürpf. Verwarnungen: 45. Bürki (Foul). 83. Kakabadse (Foul).

Tabelle: 1. Young Boys 29/58 (63:35). 2. St. Gallen 28/57 (60:40). 3. Basel 29/49 (56:30). 4. Servette 29/44 (45:30). 5. Zürich 29/42 (40:52). 6. Luzern 29/41 (34:37). 7. Lugano 28/33 (29:33). 8. Sion 29/27 (32:50). 9. Thun 29/25 (30:60). 10. Neuchâtel Xamax FCS 29/23 (30:52).

Sion

Sion

1 : 0
Basel

Basel

32. Minute

Basel mit dem Gegenangriff: Stocker setzt sich auf rechts gut durch, doch seine Hereingabe landet in den Händen von Sion-Torwart Fickentscher.

29. Minute
Tor

Tooooooooor für den FC Sion!!! Kasami trifft nach einem Corner per Volley! Da ging der Spielmacher der Sittener am zweiten Pfosten komplett vergessen.

27. Minute

Sion hat sich nach einer wackligen Startphase gefunden und verteidigt geschickt. Bei Ballverlust machen sie die Räume sofort eng. Basel findet momentan keine Lücke in der Defensive des Heimteams.

23. Minute

Basel mit rund 66% Ballbesitz in dieser Startphase. Sion sucht den Weg zum Tor deutlich schneller, dadurch ergeben sich aber auch einige Fehlpässe beim Heimteam.

18. Minute

Gute Chance für den FCB! Vor dem Strafraum der Sittener ergibt sich eine Überzahlsituation für die Gäste. Cabral verliert den Ball zunächst, erkämpft sich das Leder aber zurück. Doch Torwart Fickentscher hat aufgepasst und entschärft die Situation.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

15. Minute

Kasami gleich mit seinem nächsten Versuch: Einen hohen Ball nimmt er gekonnt mit, der Schuss danach jedoch erneut zu ungenau.

13. Minute

Erster Abschluss jetzt der Sittener: Lenjani findet mit seiner Flanke Kasami, Omlin im Tor der Gäste hat allerdings keine Probleme mit dem zentral platzierten Kopfball.

12. Minute

Sion hält kämpferisch dagegen, eine klare Torchance kann sich das Heimteam aber noch nicht erspielen.

9. Minute

Nächster Angriff der Gäste über den linken Flügel. Petrettas Flanke misslingt, der Ball segelt hinters Tor.

Servette - Luzern

Schalk bringt seine Farben derweil gegen Luzern früh in Führung. 1:0 für Servette.

5. Minute

Erste Offensivaktion des Heimteams. Grgic bringt einen Freistoss zur Mitte, doch dort verpassen alle Sittener.

4. Minute

Frei bringt den fälligen Freistoss flach zur Mitte wo Stocker direkt abzieht. Er trifft den Ball nicht richtig und so geht der Schuss Richtung Tribüne.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

3. Minute

Nächster Vorstoss der Gäste über Pululu. Der Flügelspieler kann nur mit einem Foul gestoppt werden.

1. Minute

Basel beginnt offensiv, Campo mit einer ersten Abschlusschance. Sein Schuss wird geblockt.

Spielstart

Los gehts in Sitten!

Aufstellung Sion

Auf diese Elf setzt Sion-Coach Tramezzani:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Aufstellung FCB

Die Gäste aus Basel gehen mit dieser Aufstellung in die Partie:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Duelle mit dem FCB

Basel ist quasi der Angstgegner von Sion. Die Sittener haben in dieser Saison alle Spiele gegen den FCB verloren. In der Super League konnten sie zuletzt am 01. Mai 2011 einen Sieg gegen den FC Basel einfahren. Gelingt dem Heimteam heute die Überraschung?

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Sions Negativserie

Der letzte Sieg der Sittener in der Super League datiert vom 30. November 2019. Allein diese Statistik lässt vermuten, dass es für den FC Sion momentan nicht gut läuft. Auf dem Platz sieht das jedoch etwas anders aus. Die Mannschaft von Trainer Paolo Tramezzani spielt oft gut mit und unterlag in den letzten Partien nur knapp. Trotzdem holten die Westschweizer aus den letzten zehn Partien lediglich drei Punkte. Dadurch liegen sie nun auf dem vorletzten Platz der Super League, der Vorsprung auf Tabellenschlusslicht Xamax beträgt lediglich einen Punkt.

Innenverteidigung

In der Abwehr sieht sich Trainer Marcel Koller mit mehreren Absenzen konfrontiert. Innenverteidiger Omar Alderete wird die Partie aufgrund einer Sperre verpassen. Für ihn dürfte Jasper Van der Werff in der Startaufstellung stehen.

Aber auch ein Einsatz von Eray Cömert ist fraglich. Der 22-Jährige brach sich in der Begegnung mit Xamax die Nase. Bringt Koller den angeschlagenen Cömert oder setzt er von Beginn weg auf Nachwuchsspieler Yannick Marchand?