AboHistorischer VergleichWelche Länder am meisten zum Klimawandel beigetragen haben
Seit der Industrialisierung hat sich die Erde stark erwärmt – mit drastischen Folgen für Natur und Menschen. Neue Berechnungen zeigen, welchen Anteil die Schweiz und andere Länder daran haben.
Extreme Hitzewellen und Dürren, mehr Starkniederschläge und Hochwasser, unwiderruflich zerstörte Ökosysteme: Eine Erwärmung der Erde um mehr als 1,5 Grad Celsius hätte laut dem Weltklimarat (IPCC) katastrophale Folgen. Und der IPCC rechnet damit, dass diese Schwelle bereits in etwa zehn Jahren übertroffen wird, wenn sich nichts ändert. Im globalen Schnitt hat sich die Erde im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter schon jetzt um gut 1,1 Grad erwärmt.