Die besten WeihnachtsmärkteCNN findet: «Es gibt kaum ein Land, das Weihnachten besser kann als die Schweiz»
Das US-Nachrichtenportal kürt Basel zu einer der weltweit besten Destinationen im Advent. Zu Recht?
Das Team von CNN Travel hat sich eine grosse Aufgabe vorgenommen: die besten Weihnachtsmärkte der Welt zu finden. 22 haben es auf die Liste für das Jahr 2024 geschafft, die meisten sind in Europa beheimatet, aber auch New York, Toronto und Singapur sind dabei.
Prominent ist die Schweiz platziert: Direkt hinter dem Christkindlmarkt in Wien, einem der ältesten seiner Art, folgt an zweiter Stelle der Basler Weihnachtsmarkt. CNN schreibt: «Es gibt wohl kaum ein Land, das Weihnachten besser kann als die Schweiz.» Die meisten Städte seien in der Adventszeit geprägt von festlichen Märkten und die Stimmung sei «unglaublich», weiss CNN.
Der Weihnachtsmarkt in Basel sei «vermutlich» der beste im Land, auf jeden Fall soll er der grösste sein gemäss dem US-Portal. Rund 150 Stände verteilen sich auf die beiden Hauptstandorte am Barfüsser- und am Münsterplatz. Reisenden wird empfohlen, den Turm der Martinskirche zu besteigen, um einen Blick auf die geschmückte Stadt zu erhaschen, Glühwein zu trinken und den Märchenwald zu besuchen.
Der Basler Weihnachtsmarkt wurde schon 2021 in einer Onlineumfrage zum besten in Europa gewählt. Nachdem Basel vor kurzem mit dem «besten Restaurant der Welt» für Aufsehen gesorgt hat, ist die Ehrung von CNN nun eine weitere bemerkenswerte Auszeichnung. Die Stadt scheint im Popularitätshoch, und im Mai 2025 gastiert hier der Eurovision Song Contest.
Welcher Weihnachtsmarkt in der Schweiz tatsächlich «top» ist, wie es bei CNN heisst, darüber liesse sich streiten. Zürich hat jüngst mit dem Wienachtsdorf auf dem Sechseläutenplatz, dem Swarovski-Baum im Hauptbahnhof (dieses Jahr: ein Lindor-Kugelnbaum) und dem Markt an der Europaallee grosse und beliebte Attraktionen geschaffen. Aber auch in Montreux, Einsiedeln, St. Gallen oder Luzern ist man stolz auf seine Märkte.
Und letztlich ist es ja so: Sie gleichen sich doch alle sehr, die Schweizer Weihnachtsmärkte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.