AboTag des Schweizer BiersWas kommt nach dem IPA-Trend? 9 Antworten zum Bierland Schweiz
Die Schweiz zählt 1222 Brauereien. Eine Dichte, die es so nirgendwo gibt. Hobbybrauer sorgen landesweit für Vielfalt. Ein Braumeister und ein Biersommelier kennen die Gründe dafür.
Warum wird alkoholfreies Bier immer beliebter?
Seit ungefähr zwei Jahren habe ein Umdenken stattgefunden. «Vermehrt greift man zu einem alkoholfreien Bier statt zu einem Zuckergetränk», sagt Christian Stoiber. Alles fing hierzulande 1996 mit dem Leermond-Bier der Brauerei Locher an, heute wachsen die Sortimente der Läden stetig an, und die Geschmacksrichtungen sind divers. Hopfig wie das «Atlantik Ale Alkoholfrei» von Störtebeker oder bitter wie das IPA von Brausyndikat, sagt Biersommelier Mich Gfeller.