AboElternfrage zu psychischen Langzeitfolgen Was die Pandemie mit der Psyche unserer Kinder anstellt
Anna Werling, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, hat Tipps zur Bewältigung familiärer Krisensituationen. Und sagt, worauf Eltern achten sollten.
Liebes Mamablog-Team, Kinder impfen oder nicht impfen? Ehrlich gesagt interessiert mich diese Frage als zweifache alleinerziehende Mutter nur bedingt. Hingegen würde ich gerne mal etwas über die Langzeitauswirkungen der Coronakrise lesen (Lockdown, Social Distancing, Maskenpflicht, Reihentests, Quarantäne). Was hat das alles mit der Psyche unserer Kinder gemacht? Bei meinen Mädchen (9 und 12 Jahre) stelle ich nach wie vor eine grosse Verunsicherung fest. So leidet etwa meine ältere Tochter seit der letzten Quarantäne vor ein paar Wochen unter heftigen, chronischen Bauchschmerzen. Auch mein eigenes Nervenkostüm war schon stabiler, meine Lebenszuversicht auch schon grösser. Würde uns vielleicht eine Familientherapie helfen? Leserfrage von Anne (39) aus Richterswil