AboTeuer wie lange nicht mehr Was der Hypozins-Anstieg für den Hauskauf bedeutet
Die Preise für Festhypotheken steigen – aus für den Traum vom Eigenheim? Wie lang geht es so weiter? Und wo gibts die güntigsten Angebote? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wie stark steigen die Zinsen?
Schweizer Banken haben Anfang der Woche die Zinsen für Festhypotheken zum Teil deutlich verteuert. Laut einer Studie des Vergleichsdienstes Moneyland sind sie damit so teuer wie seit 2018 nicht mehr: So kostete eine zehnjährige Festhypothek Anfang vergangenen Jahres noch 1,1 Prozent. Nun verlangen erste Banken für eine zehnjährige Festhypothek bereits mehr als 1,8 Prozent. Damit stiegen die Zinssätze seit Mitte Dezember um 0,31 Prozentpunkte (fünfjährige) beziehungsweise 0,38 Prozentpunkte bei den zehnjährigen Festhypotheken.