Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo8 Fragen zum Axpo-Deal
Warum der Staat jetzt plötzlich Grosskonzernen helfen muss

Die Energie aus den Bergen ist auch für Axpo kein Garant, dass man reibungslos über die Runden kommt: Besichtigung des Pumpspeicher-Projekts Linth-Limmern im Kanton Glarus. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es sind grundsätzlich gute Zeiten für die Stromkonzerne. Der Strompreis steigt, die Betriebsgewinne der Stromkonzerne steigen. Da wirkt es absurd, dass die Axpo auf die zweitgrösste Firmenrettung (nach jener der UBS 2008), die der Bund je durchgeführt hat, zusteuert: Innert weniger Tage hat die Eidgenossenschaft einen Rettungsschirm mit einem Kredit von bis zu 4 Milliarden Franken für den Konzern aufgespannt. Dieser steht nun jederzeit bereit. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login