Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Susanne Wille noch im Rennen
Nathalie Wappler will nicht SRG-Chefin werden

SRF-Direktorin Nathalie Wappler, spricht an einer Medienkonferenz ueber das Programm fuer das Jahr 2022 im Fernsehstudio in Leutschenbach, aufgenommen am Donnerstag, 31. Maerz 2022 in Zuerich. (KEYSTONE / Ennio Leanza).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die SRF-Chefin Nathalie Wappler will nicht Generaldirektorin beim Mutterkonzern SRG werden. Das geht aus einer SRF-internen Mitteilung hervor, mit der sich Wappler an ihre Kolleginnen und Kollegen wandte. SRF bestätigt gegenüber dieser Redaktion den Inhalt. «20 Minuten» berichtete zuerst darüber.

Sie habe sich bereits zu Beginn des Rekrutierungsprozesses aus dem Rennen genommen, sagte die 56-Jährige in einer Videonachricht. «Warum meine Entscheidung? Weil ich das, was ich bei SRF mit euch allen zusammen mache, sehr gerne mache. Ich habe immer wieder betont, wie sehr ich es als Privileg empfinde, diesen Job machen zu dürfen, und ich werde mich weiterhin mit voller Energie der digitalen Transformation von SRF widmen», erklärte die SRF-Direktorin.

Vor Wappler hatte sich bereits Ringier-Managerin Ladina Heimgartner «nach ernsthafter Überlegung» gegen eine Bewerbung um den Posten entschieden. Somit bleibt von den drei in der Öffentlichkeit gehandelten Favoritinnen für die Nachfolge von Gilles Marchand nur noch Susanne Wille im Rennen. Die jetzige SRF-Kulturchefin hatte zuletzt in einer Branchenumfrage von Magazin «Schweizer Journalist:in» am meisten Stimmen erhalten. Sie selbst liess bisher offen, ob der Posten für sie infrage kommt. Möglich scheint auch eine Co-Leitung. Das Magazin brachte das Duo Susanne Wille und Bakel Walden ins Spiel. Walden ist derzeit Direktor Entwicklung und Angebot bei der SRG, seit 2018 sitzt er in der Geschäftsleitung des Unternehmens.