Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erlenbach/Küsnacht
Basketballer warten sehnsüchtig auf neue Halle

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach der Begrüssung der Anwesenden durch Vereinspräsident Robert Gerritsma führte dieser zügig durch die Traktandenliste. Bei der Abnahme des Jahresberichtes bezifferte er die Mitgliederzahl mit 394 und bedauerte den Umstand ausserordentlich, dass sich wegen akuten Hallenplatzmangels derzeit 71 Jugendliche auf einer Warteliste befinden. 

Die beiden äusserst jungen NLB-Teams (Männer und Damen) zeigten sehr ansprechende Saisonleistungen mit jeweils Viertelfinal-Qualifikationen, und die U22-Junioren gewannen zum zweiten Mal in Folge den Deutschschweizer Meistertitel. Nicht weniger stolz präsentierte anschliessend der Junioren-Verantwortliche Lionel Bomayako die Resultate der übrigen 20 Juniorenteams. 

Ein weiteres Thema war die sehnsüchtig erwartete und noch zu bauende Dreifachhalle in Küsnacht sowie die Schwierigkeiten bezüglich Trainingszeiten während der Ferien.

Höhere Mitgliederbeiträge

Obwohl die Jahresrechnung mit einem Fehlbetrag von 13’900 Franken abgeschlossen werden musste, erhielt der Vorstand um Finanzchef Daniel Rohrbach von der Versammlung die Entlastung. Ausser den Demissionen von Svati Breuer und Meret Erb aus dem Vorstand (nicht ersetzt) wurden sämtliche bisherigen Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt.

Beim Traktandum Mitgliederbeiträge musste der Vorstand zum ersten Mal seit 2011 eine Erhöhung wegen steigenden vereinsinternen und externen Kosten beantragen. Diese wurde einstimmig angenommen.

Nach der Annahme des Budgets für die kommende Saison, das sich durch den ständig wachsenden Verein in den letzten 13 Jahren verzehnfacht hat, sowie nach einer kurzen Vorschau entliess Vereinspräsident Robert Gerritsma seine Mitglieder in die wohlverdiente Sommerpause.