Podcast «Politbüro»SVP gewinnt, Grüne verlieren: Was die historischen Wahlen bedeuten
Was haben die Grünen falsch gemacht – und was die SVP richtig? Und hat das Wahlergebnis jetzt Folgen für den Bundesrat? Die Einordnung im Podcast «Politbüro».
Wenn das «Politbüro» an einem Sonntagabend in Vollbesetzung zusammenkommt, dann sind Wahlen. Und was für welche!
Bei den nationalen Wahlen rutscht die Schweiz nach rechts: Die SVP gewinnt im Nationalrat neun Sitze dazu, die Grünen verlieren deren fünf, die Grünliberalen sogar deren sechs. Und in der politischen Mitte überholt die Mitte-Partei die FDP.
Was steckt hinter diesem historischen Wahlergebnis? Warum gewinnt die SVP überall? Was haben die Grünen in den letzten vier Jahren falsch gemacht? Und was bedeutet dieser Rechtsrutsch jetzt für die kommenden vier Jahre?
Am Sonntagabend ordnen Raphaela Birrer, Jacqueline Büchi, Markus Häfliger und Fabian Renz im Politik-Podcast «Politbüro» die Wahlresultate ein. Sie sind zu Gast bei Philipp Loser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.