AboWaffenruhe gegen GefangeneErsehnt und gefürchtet –Geisel-Abkommen rückt näher
50 Frauen und Kinder könnten aus der Geiselhaft der Terroristen freikommen. Eine Äusserung von Premierminister Netanyahu lässt die Angehörigen weiterer Gefangener bangen.
Israel ist am Dienstag ein Land zwischen Hoffen und Bangen gewesen. Alle Hoffnungen richteten sich auf Aussagen von verschiedenen Seiten, dass ein Abkommen zur Freilassung von Geiseln aus dem Gazastreifen unmittelbar bevorstehe. Zugleich jedoch erwuchs daraus ein Bündel banger Fragen: Würde ein solcher Deal womöglich doch noch im letzten Moment scheitern? Und wenn er klappt – was würde die Freilassung eines Teils der Geiseln für die anderen bedeuten, die zurückbleiben müssten in den Händen der Hamas?