AboKapitalbezug statt RenteDie Schweiz erlebt eine Premiere bei der Vorsorge – das könnte für alle teuer werden
Erstmals gibt es mehr Pensionierte, die ihr ganzes Geld aus der 2. Säule holen, als Rentenbezüger. Daran verdienen Finanzberater. Nun werden Warnungen laut.

Viele Menschen in der Schweiz wollen sich in den ersten Jahren nach der Pensionierung, solange sie noch können, mehr leisten: Rentnerin auf Reisen (Symboblid).
Foto: Getty Images
In Kürze:
- 2023 bezogen 41 Prozent der Neupensionierten ihr Alterskapital vollständig.
- Erstmals lag dieser Wert über dem Anteil der klassischen Rentenwahl.
- Die Politik erwägt Steuererhöhungen, wodurch Kapitalbezüge unattraktiver würden.