Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchwarzer Tag des Schweizer Sports
Am Baum zerschellt, im Rhein verschwunden: Das Rätsel um zwei Sport-Helden

Hugo Koblet, Sieger der Tour de Romandie, trinkt im Ziel der Schlussetappe in Martigny bei der Siegerehrung ein Vivi Kola, aufgenommen am 10. Mai 1953. (KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/Barb.)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein weisser Alfa Romeo fährt von der Forch nach Esslingen. Erst in normalem Tempo, dann auf einmal rasend schnell. Er kommt von der Strasse ab und zerschellt mit voller Wucht an einem Birnbaum. Ein Bauer eilt zu Hilfe, der im Auto eingeklemmte Fahrer befindet sich in einem schlimmen Zustand. Es ist Hugo Koblet, die Schweizer Velolegende, Sieger des Giro d’Italia, Gewinner der Tour de France. Der Unfall ereignet sich am 2. November 1964. Vier Tage später ist Koblet tot.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login