Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zum Streit mit den Konservativen
Viktor Orban wird in Brüssel an Einfluss verlieren

Ungarns Regierungschef Viktor Orban auf dem Weg zu einem Treffen der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP). 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Trennung kommt sehr spät. Ungarns Premier Viktor Orban hat mit seinem autoritären Kurs die Glaubwürdigkeit seiner konservativen Parteienfamilie zu lange beschädigen können. In der EU sehen sich die Konservativen traditionell als Architekten der europäischen Integration, deren Werte der Rechtsnationalist in Ungarn lustvoll mit den Füssen tritt. Nun ist Viktor Orban mit dem Auszug seiner Abgeordneten aus der konservativen Fraktion im EU-Parlament einem Rauswurf zuvorgekommen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login