Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Zusammensetzung
Valérie Dittli erhält neu die Abteilung Digitales

Valerie Dittli, Waadtländer Staatsrätin, bei einer Pressekonferenz zu Massnahmen im DFA am 21. März 2025 in Lausanne.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Staatsrat hat am Mittwoch nach seiner wöchentlichen Sitzung die definitive Neuverteilung der Departemente bis zum Ende der Legislatur bekannt gegeben. Die neue Zusammensetzung wird ab dem 1. Juni in Kraft treten, wie die Kantonsregierung mitteilte.

Regierungspräsidentin Christelle Luisier (FDP) wird das Departement für Finanzen, Raum und Sport leiten. Die Finanzen übernimmt sie von Valérie Dittli (Mitte) – dies hatte der Staatsrat entschieden, nachdem ein externer Bericht zum Schluss gekommen war, dass sie in ihrem Departement schwerwiegende Fehler begangen hatte. Dittli bekommt stattdessen neu die Zuständigkeit für die Abteilung Digitales, zusätzlich zur Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Klima, die bereits zu ihrem Departement gehörten.

Nuria Gorrite (SP) wird das Departement für Institutionen, Kultur, Infrastrukturen und Personal leiten. Frédéric Borloz (FDP) wird für die Bildung, Berufsbildung und die Beziehungen zu den Gemeinden zuständig sein.

Die Reorganisation habe das Ziel, das ordnungsgemässe Funktionieren des Staates zu gewährleisten.

Die Stimmung zwischen Mitte-Politikerin Valérie Dittli und ihrer eigenen Verwaltung sowie dem Regierungskollegium ist gegenwärtig alles andere als entspannt. Der Disput führte bisher dazu, dass Dittli die wichtigsten Mandate als Vorsteherin des Finanz- und Landwirtschaftsdepartements abgeben musste.

SDA/osc