Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKrise in der Waadt
Valérie Dittli verlässt Regierungs­sitzung überstürzt – so kam es zum ganzen Chaos

Valerie Dittli, die Waadtländer Staatsrätin, betritt mit Sonnenbrille eine Pressekonferenz in Lausanne am 21. März 2025 zu Massnahmen des Finanz- und Landwirtschaftsdepartements.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es begann in grösster Harmonie. Eine bürgerliche Koalition aus FDP, SVP und Mitte machte sich 2022 auf, die Mehrheit in der Waadtländer Regierung zu holen. Die Instagram-Posts und Social-Media-Videos aus dem Wahlkampf lassen nur einen Schluss zu: Hier kandidieren nicht nur politische Verbündete, sondern eine Gruppe bester Freunde. Es wurde gelacht, geknuddelt und getanzt. Mit Erfolg: Dank der sensationellen Wahl von Valérie Dittli holten die Bürgerlichen in der Waadtländer Regierung die Mehrheit. Und die Schweiz schaute zu.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login