USA-Podcast: «Alles klar, Amerika?»Die Entscheidung fällt im Mittleren Westen
Hält die blaue Mauer in Wisconsin? Donald Trump setzt alles daran, sie einzureissen. Zu Besuch in Wisconsin, einem der wichtigsten Swing-States.
Wisconsin gehört zu den entscheidenden Swing-States bei US-Wahlen. Ursprünglich wählte der 6-Millionen-Staat zuverlässig den demokratischen Kandidaten bei Präsidentschaftswahlen. 2016 durchbrach Donald Trump diese blaue Mauer. Blau ist die Farbe der Demokraten. Trump profitierte davon, dass Wisconsin wie die anderen Staaten im Rostgürtel, dem traditionellen Industriegebiet im Nordosten der USA, unter Globalisierung und Digitalisierung leidet. Viele Jobs in der Schwerindustrie waren verschwunden.
2020 holte Joe Biden Wisconsin zurück, allerdings mit nur 20’000 Stimmen Vorsprung. Entsprechend umkämpft ist Wisconsin 2024. Donald Trump hat den Staat anlässlich der kürzlich abgehaltenen Vorwahlen besucht, aber auch Joe Biden war schon da. Und die beiden werden wiederkommen.
«Schweiz der USA»
Auch unser USA-Korrespondent ist nach Wisconsin gereist. Der Staat am Michigansee gilt als «Schweiz der USA», ist bekannt für die Harley-Davidson-Motorräder, sein Miller-Bier und für seinen Käse. Tatsächlich sind im 19. Jahrhundert viele Schweizerinnen und Schweizer nach Wisconsin ausgewandert, Orte wie New Glarus liegen hier.
Unser Korrespondent hat in jungen Jahren ein Austauschjahr an einer Highschool in Wisconsin verbracht. Es war eine andere Zeit, Bill Clinton war im Weissen Haus, und der TV-Sender Fox News ging gerade erst auf Sendung. Fabian Fellmann hat seine damalige Staatskundelehrerin Tammy Johnson besucht, damals eine Republikanerin. (Lesen Sie hier Fellmanns Reportage aus Wisconsin.)
Wie sieht Tammy Johnson die politische Entwicklung in den USA? Wie erlebt sie den harten Wahlkampf in ihrem Bundesstaat? Und weshalb ist aus der einstigen demokratischen Hochburg ein entscheidender Wackelstaat geworden? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit USA-Korrespondent Fabian Fellmann in der neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?».
Fehler gefunden?Jetzt melden.