Special: USA-Podcast «Alles klar, Amerika?» Trump ist durch, Haley weg – und was macht Biden?
Der Ex-Präsident vereint am Super Tuesday die Republikaner hinter sich für eine Rückkehr ins Weisse Haus. Geschlagen ist der Amtsinhaber aber noch lange nicht.
Donald Trump hat am Super Tuesday einen grossen Sieg eingefahren. Er habe einen super Dienstag gehabt, sagte er selber. Die Vorwahlen in den USA sind de facto abgeschlossen, jetzt, wo Nikki Haley nicht mehr im Rennen ist. Seine letzte verbliebene Herausforderin gab am Mittwoch offiziell bekannt, dass sie sich aus der parteiinternen Ausmarchung um die US-Präsidentschaft zurückziehe.
Die 52-jährige Republikanerin verkündete die Entscheidung in ihrem Heimat-Bundesstaat South Carolina. Dabei verzichtete sie darauf, zumindest vorerst, ihre Anhänger aufzufordern, Trump zu unterstützen. Offen ist deshalb, wen die Haley-Anhängerinnen und -Anhänger am 5. November wählen werden, dem Tag der amerikanischen Präsidentschaftswahl.
Beim Super-Wahltag am Dienstag hatten die Republikaner Vorwahlen in 15 Bundesstaaten abgehalten, die Trump bis auf eine Ausnahme allesamt gewann. Haley fuhr einen kleinen Überraschungssieg im nordöstlichen Bundesstaat Vermont ein, wie zuvor schon im liberalen Hauptstadtdistrikt Washington. Dies fiel zahlenmässig aber kaum ins Gewicht und war nur ein symbolischer Erfolg in einem ansonsten eher aussichtslosen Rennen.
Auch die Demokraten hielten Vorwahlen ab, ebenfalls in 15 Staaten, die jedoch eine Formsache waren: Joe Biden gewann fast überall mit enormem Vorsprung. Deshalb deutet alles darauf hin, dass 2024 – wie befürchtet – dasselbe Seniorenrennen stattfindet wie 2020: Joe Biden gegen Donald Trump.
Welche Rolle spielt jetzt Haley?
Was heisst das, dass Biden und Trump nochmals zum Duell antreten? Gibt es trotzdem noch andere Szenarien? Und spielt Nikki Haley jetzt noch eine Rolle, wo sie aus dem Rennen ausgestiegen ist?
Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, mit dem USA-Korrespondenten Fabian Fellmann in Washington. Zugeschaltet aus Charlottesville, Virginia, ist sein Vorvorgänger Martin Kilian. Und aus Bern meldet sich Isabelle Jacobi, «Bund»-Chefredaktorin und Co-Host bei «Alles klar, Amerika?» in dieser Spezialausgabe des USA-Podcasts zum Super Tuesday.
Fehler gefunden?Jetzt melden.