USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»Ist Donald Trump schon durch?
New Hampshire bleibt Trump-Land. Unser Korrespondent ist vor Ort und berichtet von Partys und Politik. Und er beantwortet die Frage, die sich die USA und der Rest der Welt stellen.
Im Kampf um die Präsidentschaftskandidatur der Republikanischen Partei hat Ex-Amtsinhaber Donald Trump auch bei der zweiten Vorwahl klar gewonnen. Im Bundesstaat New Hampshire im Nordosten der USA holte er 54 Prozent der Stimmen. Seine Konkurrentin Nikki Haley kam mit 43 Prozent auf Rang zwei – ihre Hoffnungen auf ein knappes Rennen oder gar einen Sieg wurden nicht erfüllt.
Wer in New Hampshire gewinnt, wird oft Kandidat, deshalb ist diese Vorwahl so wichtig. Vor allem, wenn man zuvor auch die Vorwahl in Iowa gewonnen hat, so wie Donald Trump. Ein Schlussgang zwischen dem Ex-Präsidenten und dem amtierenden wird damit wahrscheinlicher.
Ist Trump schon so gut wie durch und wird er republikanischer Kandidat? Oder bleibt Nikki Haley, seiner einzigen verbliebenen Gegnerin, eine letzte Chance? Und was bedeutet das Resultat von New Hampshire für Joe Biden?
Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International des «Tages-Anzeigers» resp. von Tamedia in Zürich, mit dem USA-Korrespondenten Fabian Fellmann. Fellmann ist in Concord, der Hauptstadt von New Hampshire. Er berichtet im neuen USA-Podcast, wie er die Vorwahl im tief verschneiten New Hampshire erlebt hat, wer weshalb wen gewählt hat – und auf welchen Wahlveranstaltungen es nach Gras roch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.