Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Kommentar zu Cummings und Johnson
Un­ter Lüg­nern

Dominic Cummings trat gewohnt lässig auf – aber die Aussagen des früheren Chefberaters gegen seinen ehemaligen Chef Boris Johnson hatten es in sich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mehr als sie­ben Stun­den hat Do­mi­nic Cum­mings mit der Co­ro­na-Po­li­tik der bri­ti­schen Re­gie­rung ab­ge­rech­net. Der frü­he­re Chef­be­ra­ter von Pre­mier­mi­nis­ter Bo­ris John­son nutz­te sei­nen Auf­tritt vor ei­nem Par­la­ments­aus­schuss, um ein ver­hee­ren­des Bild von den Zu­stän­den in 10 Dow­ning Street zu zeich­nen. Das hat es in die­ser Dras­tik im Ver­ei­nig­ten Kö­nig­reich noch nie ge­ge­ben.

Glaubt man Cum­mings, ist der Pre­mier ein un­fä­hi­ger Cha­ot, der Ge­sund­heits­mi­nis­ter ist ein Lüg­ner, und dann gibt es an­geb­lich noch ei­nen Hau­fen wei­te­rer Ver­sa­ger, die al­le­samt dafür ver­ant­wort­lich sind, dass Zehn­tau­sen­de Men­schen star­ben. Cum­mings’ Vor­wür­fe sind so ge­wal­tig, dass sie nun so schnell wie mög­lich von ei­ner un­ab­hän­gi­gen Kom­mis­si­on un­ter­sucht wer­den soll­ten. Und nicht erst wie ge­plant im kom­men­den Jahr.

Cummings und Johnson sind beide wegen ihrer Lügen im Zentrum der Macht gelandet.

Die Auf­ar­bei­tung der Feh­ler im Kampf ge­gen die Pan­de­mie wird nicht ein­fach, denn so­wohl Cum­mings als auch John­son sind da­für be­kannt, dass sie es mit der Wahr­heit nicht so ge­nau neh­men. Bei­de sind für Lü­gen der Brex­it-Kam­pa­gne ver­ant­wort­lich. Bei­de sind auch we­gen die­ser Lü­gen im Zen­trum der Macht ge­lan­det. Nun, nach­dem sie im Streit aus­ein­an­der­ge­gan­gen sind, be­zich­ti­gen sich bei­de ge­gen­sei­tig der Lü­ge. Es ob­liegt jetzt dem Par­la­ment, wei­ter für Auf­klä­rung zu sor­gen.