Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGeschlechtsneutrale Sprache
Unidozent setzt sich fürs Gendern ein und bekommt Hassbotschaften

«So etwas habe ich noch nie erlebt»: Pascal Gygax.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Beim Gendern hört der Spass auf. Pascal Gygax, Unidozent und Leiter der Arbeitsgruppe Psycholinguistik und angewandte Sozialpsychologie an der Universität Freiburg, hat das erlebt. «Denkt das Gehirn männlich?», fragt er im Titel seines Buches, das er kürzlich mit zwei Co-Autorinnen veröffentlichte. Seine Antwort: «Ja, ganz klar.» Grund sei eine «vermännlichte Sprache», die sexistische Vorstellungen fördere. Nach 50 Jahren Forschung und rund 200 Studien, sagt Gygax, «in der zurzeit hochemotionalsierten Debatte war es Zeit für ein Buch, das einem breiten Publikum die wissenschaftlichen Fakten präsentiert».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login