Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboOberster Deutschlehrer der Schweiz
«Der Genderstern ist Sprachverhunzung»

Gendern an der Schule? Meist gibt es dafür keine verbindlichen Richtlinien. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gendern? Ja, gerne! «Liebe Eltern, liebe Schüler*innen», heisst es im Newsletter der Kanti Wiedikon in Zürich. Darin geht es um die Auftragsvergabe an die «Schüler*innen», die Präsenzzeiten der «Schüler*innen», die Verpflegung der «Schüler*innen». Rektor Martin Andermatt will sich nicht zum Genderstern in der offiziellen Kommunikation seiner Schule äussern. Hier werde, findet er, «einem Detail zu viel Aufmerksamkeit beigemessen».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login