Umfrage bei Lesenden Warum sind Sie (noch) in der Kirche?
Die Austrittswelle schwappt durch die Schweiz: Der Missbrauchsskandal erschüttert die katholische Kirche. Aber auch die Reformierten verlieren Anhänger. Wir möchten Ihnen die Gretchenfrage stellen.
Die beiden grossen christlichen Konfessionen hierzulande leiden seit Jahren unter der Abwanderung ihrer Schäflein: Es ist ein Kreuz mit den leeren Bänken. Doch seit der Bericht über die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche erschienen ist, sind die Austrittszahlen weiter nach oben geschnellt. Andererseits behalten viele Kirchensteuer zahlende «Papierli»-Christen ihre Kirchenzugehörigkeit – trotz der Skandale und obwohl der Glaube für die meisten längst keine Rolle mehr spielt.
Gern hätten wir von Ihnen gewusst: Wollen Sie in der Kirche bleiben? Wenn ja, wieso? Was bringt Ihnen die Kirchenzugehörigkeit, was ist ihr konkreter Nutzen für Sie? Oder handelt es sich um Trägheit oder ein diffuses Pflichtgefühl? Und wenn Sie austreten wollen: Welches ist der Hauptgrund?
Bitte schildern Sie in wenigen Sätzen Ihre Situation, Ihre Erkenntnisse (eventuell ein einschneidendes Erlebnis) – und nennen Sie Geschlecht, Alter, Konfession, Beruf und Kanton. Wir werden eine Auswahl der Antworten veröffentlichen. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt, Ihr Name wird auf Wunsch anonymisiert. Sind Sie dabei? Dann schicken Sie Ihre Zeilen an alexandra.kedves@tamedia.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.