AboUmbau der Landesverteidigung wird teuerAufrüstung der Armee kostet 100 Milliarden
Für 13 Milliarden Franken will die Armee neues Kriegsmaterial kaufen. Doch eigentlich braucht sie viel mehr Geld, um sich zu modernisieren. Kritiker werfen dem Militär «Schönfärberei» vor.
Neue Panzer, neue Raketen, neue Systeme für die Cyberabwehr: Der Wunschzettel der Armee ist lang und kostet viel Geld. Nur schon um den «ersten Schritt zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit» umzusetzen, werden bis 2031 Investitionen von «insgesamt gegen 13 Milliarden Franken benötigt», heisst es in einem Bericht, den die Armeespitze am Donnerstag vorgestellt hat.