Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

SBB-Fahrplan 2022
Über 90 Prozent der Züge kamen pünktlich an

Auf den Fahrplan der SBB ist – zumindest in der Deutschschweiz – Verlass.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Züge der SBB sind im letzten Jahr nach eigenen Angaben «sehr pünktlich» verkehrt: 92,5 Prozent kamen gemäss Mediendienst nach Fahrplan an – gegenüber 2021 eine Verbesserung um 0,1 Prozent, wie die SBB schrieben. Nur im Pandemiejahr 2020, bedingt durch weniger Bautätigkeiten und weniger Fahrgäste, waren die Züge noch pünktlicher. Die Gründe für das gute Resultat 2022: eine bessere Baustellenplanung, die tiefere Auslastung der Züge Anfang Jahr sowie das milde Wetter.

Allerdings gab es grosse regionale Unterschiede, heisst es in der Mitteilung weiter. So häuften sich in der Westschweiz die Verspätungen ab September wegen zu knapper Reserven im Fahrplan. Und im Tessin machte den SBB die neuen Regionalverkehrszüge von TILO  (Treni Regionali Ticino Lombardia) zu schaffen, bei denen unter anderem viele Störungen aufgetreten seien. Sowohl fürs Tessin als auch für die Westschweiz gelobt die SBB Besserung: Dort seien Massnahmen nötig.

Gänzlich unzufrieden waren die SBB mit Pünktlichkeit von SBB Cargo: Im Wagenladungsverkehr lag die Pünktlichkeit mit 91.5 Prozent zwar um 0.5 Prozent höher als im Vorjahr. SBB Cargo will die Pünktlichkeit aber noch weiter steigern.

red