Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSteuerstreit mit Frankreich
UBS muss überraschend «nur» 1,8 statt 3,7 Milliarden Euro bezahlen

UBS-Frankreich-Chef Jean-Frédéric de Leusse beim letzten Gerichtstermin im März dieses Jahres. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Worum geht es?

Die französische Staatsanwaltschaft wirft der Schweizer Grossbank Geldwäsche und Steuerhinterziehung vor. Die UBS soll zwischen 2004 und 2012 Steuerflüchtlingen aus Frankreich systematisch dabei geholfen haben, Geld in der Schweiz zu verstecken. 2019 wurde der UBS dafür eine Strafe von 4,5 Milliarden Euro aufgebrummt. 3,7 Milliarden Euro Busse und 800 Millionen Schadenersatz. Frankreich forderte von der Bank eine Kaution von 1,1 Milliarden Euro ein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login