AboEnde der Credit SuisseNun soll Bewegung in die Milliardenklagen der Obligationäre kommen
Beim Bundesverwaltungsgericht stapeln sich die Beschwerden gegen die Schädigung der Obligationäre. Aber beim Bund und bei der Finma tut man alles, um den Fall zu verzögern. Es drohen Schadenersatzzahlungen in Milliardenhöhe.

Will aus Angst vor den Anwälten keine Akten herausgeben: Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter.
Foto: Silas Zindel
In Kürze:
- Das Bundesverwaltungsgericht bearbeitet rund 230 Beschwerden wegen der CS-Obligationen-Vernichtung.
- Der Bund und die Finma blockieren die Herausgabe wichtiger Verfahrensakten.
- Die Pensionskasse Migros verlor durch die AT1-Wertloserklärung hundert Millionen Franken.