Aquarien, Badminton und tiefe Gespräche Diese Trends erwarten uns 2024
Wie jeden Dezember sagt Pinterest die angesagtesten Stile und Konzepte für das kommende Jahr voraus. Wir haben die zehn interessantesten herausgepickt.

Was bringt die Zukunft? Frieden? Gleichberechtigung? Fliegende Autos? Alles unklar. Nur eines bringt sie sicher: neue Trends.
Welche das 2024 sein werden, glaubt Pinterest zu wissen. Wie jedes Jahr hat die Ästhetik- und Kreativ-Plattform einen Blick in die Kristallkugel geworfen und die hippsten Stile und Konzepte in Bereichen wie Reisen, Mode, Einrichtung und Hobbys für das kommende Jahr vorausgesagt.
Alles Hokuspokus? Nicht ganz. Pinterest sagte neue Moden in den letzten Jahren ziemlich treffend voraus. So zum Beispiel den Pilzlampentrend oder den Science-Fiction-Stil – diese kleinen, kantigen Sonnenbrillen, Sie wissen schon.
Inspiration für fast 500 Millionen Menschen
Dieser Voraussageerfolg liegt wohl darin begründet, dass 482 Millionen Menschen Pinterest als eine Art Inspirationsguide nutzen. Sie pinnen sich Einrichtungs-, Mode- und Kochideen an ihre virtuellen Pinnwände. Manche suchen sich auf der Plattform den Stil ihrer ganzen Wohnung zusammen. So hat Pinterest den Überblick darüber, was die Leute in nächster Zeit so zu treiben gedenken.
Und ja: Weil die Medien über die Trend-Vorhersage berichten, trifft diese dann umso mehr ein. Das Horoskop-Prinzip halt.
Wir haben – Simsalabim – zehn Trends des neuen Jahres als Listicle hergezaubert, ein bisschen Halb-Gewissheit in unserer Achterbahnwelt.
Quallen überall
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Auf uns rollt eine geballte Welle an Aqua-Trends zu, vielleicht sogar ein Tsunami. Da wäre zum Beispiel die Quallen-Ästhetik, die bald abgefeiert werden soll. Der «Star aus den Tiefen des Meeres» wird laut Pinterest sowohl Einrichtung als auch Mode und Beautythemen dominieren. Soll heissen: Quallenlampen, Quallenohrringe, Kleider, die durch violette Rüschen an Quallen erinnern – und Quallenhaarschnitt.
Blauäugig durch den Alltag
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Ebenfalls eine Hommage ans Wasser: der Blue-Beauty-Trend. Laut Pinterest suchen Gen Z und Millennials verstärkt nach Make-up-Produkten in der Farbe des Meeres. Türkise Lidschatten sind zurück, wie damals in den 60ern. Solange die blauen Augen nur aufgemalt sind, ist alles im grünen Bereich.
Architektur unter Wasser
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Ein ebenfalls wässriger Trend nennt sich «Aquatecture» – das designaffine Einrichten von Aquarien. Auf Pinterest fischen die Leute nach Ideen, um ihre Unterwasserwelten schön zu gestalten, Suchbegriffe wie «Aquarium Themen Ideen» und «Bepflanztes Goldfischglas» boomen. Die trendaffinen Guppys und Neonfische wirds freuen.
Deep Talk
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zugegeben: Etwas schräg ist es, dass tiefe Gespräche zum Trend ausgerufen werden. Aber eigentlich ist dagegen ja wirklich nichts einzuwenden. Wie Pinterest weiss, suchen junge Leute dieser Tage vermehrt nach «tiefgründigen Gesprächseinstiegen» und «spannenden Fragen». Teil dieses Trends sind Kartenspiele, bei denen man seinem Gegenüber intime Fragen wie «Wofür bist du dankbar?» stellt und sich so besser kennen lernt. Es gibt also Hoffnung, dass uns 2024 vielleicht der eine oder andere Small Talk erspart bleibt.
SUV als Lebensstil
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Vom sinnvollsten zum sinnlosesten Trend: der SUV-Hype. Wie Pinterest schreibt, kann sich dieser sowohl als Lebensstil als auch als Ästhetik äussern. Soll heissen: Die einen klemmen sich ein Off-Road-Auto unters Füdli und fahren in die Natur, die anderen bleiben in der Stadt und tragen Outdoor-Kleidung für den SUV-Look. Abenteuer war gestern, heute ist Auto teuer.
Grossvati influenct die Gen Z
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Es zeichnet sich ein Wandel ab: 2024 werden die Jungen in Scharen zu ihren Grosseltern strömen – und das nicht aus schlechtem Gewissen, sondern der Mode wegen. Sie brauchen eine Stilberatung von Grossvati, denn Grandpacore soll das neuste Ding sein. Strickjacken, Retro-Streetwear, Karo-Muster, Gilets und diese schrägen Hütchen – alles hip.
Badminton is back
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Nicht nur stiltechnisch influencen die Grossväter nächstes Jahr, sondern auch im Bereich Freizeitvertreib. Badminton soll nämlich Tennis ablösen. Und mal ehrlich: Badminton ist nichts anderes als Federball. Welcher Opa hat sich dabei nicht schon den Knöchel verstaucht? Gemeinsam mit dem Hobby wird natürlich auch der Badminton-Look gefeiert: kurzer Faltenrock, Poloshirt, hochgezogene Socken und weisse Sneakers.
Heavy Metal wird salonfähig
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Von Metall-Korsetts über Aluminium-Möbel bis hin zu metallischem Nageldesign, laut Pinterest werden neutrale Farben in der Wohnung und im Kleiderschrank gegen hart Glänzendes eingetauscht – Heavy Metal, einfach in chic. Silberne Schuhe, metallische Mini-Bags und in der Küche so viele spiegelnde Oberflächen, dass der Toast sich an sonnigen Tagen von alleine toastet.
Düsteres Amerika
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Ein Trend, der – wie es heisst – auch die Boomer-Herzen höherschlagen lassen wird, ist ein Mix aus Goth-Chic und Vintage-Americana. Das muss man sich so vorstellen: Ein Sofa aus schwarzem Leder, an den Seiten verziert mit Lederzotteln. In einer Ecke steht ein Büffelhorn, und alle Kommoden, die vor wenigen Jahren erst pastellfarben gestrichen wurden, werden jetzt schwarz übermalt.
Aus Alt mach Neu
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Zum Schluss noch ein Trend, der Hoffnung macht: Upcycling. Laut Pinterest suchen sowohl Nutzerinnen und Nutzer generationenübergreifend wieder vermehrt nach DIY-Projekten, um aus Gebrauchtem neue Möbel, Kleider oder Gegenstände zu machen. Von T-Shirts aus Stoffresten bis hin zu Gourmet-Gerichten aus Essensresten: Dieser Trend darf gerne kommen (und den SUV-Trend upcyceln).
Fehler gefunden?Jetzt melden.