AboCaravaggio in RomAddio, Grusel-Image! Der Meister wird von Klischees befreit
Caravaggio galt als Rebell, Mörder, als Star des Barocks. Eine grosse Ausstellung verzichtet auf solche Zuschreibungen – und lässt die Werke des Malers sprechen.

Rom ist voller Werke Caravaggios, die aktuelle Schau bringt aber Leihgaben aus den USA und Europa in direkten Vergleich. Hier: «Die Musiker», ca. 1595. Das Gemälde hängt sonst im Metropolitan Museum of Art in New York.
Foto: The Metropolitan Museum of Art/Art Resource/Scala, Firenze
In Kürze:
- Im Palazzo Barberini in Rom findet bis zum 6. Juli eine aussergewöhnlich grosse und viel gelobte Caravaggio-Ausstellung statt.
- Gezeigt wird ein Drittel seines Œuvres, unterteilt in die Leitmotive aus verschiedenen Schaffensphasen.
- Die Schau spielt nicht mit Caravaggios Ruf als Rebell seiner Zeit. Das rückt seine Kunst in einen historischen Kontext.