Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Thalwil
Ruderclub Thalwil feierte 30. Langstreckenregatta

Der Massenstart der Achter lässt die Ruderherzen höherschlagen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kürzlich wurde zum 30. Mal die vom Ruderclub Thalwil organisierte Langstreckenregatta von Zürich nach Thalwil über 6.8 Kilometer durchgeführt. Die 306 Teilnehmer in den 34 Achtern mit Steuermann freuten sich über die ausgezeichneten Wettkampfbedingungen. Im Ziel warteten zahlreiche eingeladene Behördenmitglieder, Sponsoren und Gönner sowie Clubmitglieder. Die OK-Chefin der 30. Langstreckenregatta, Dörte Jahnk, konnte auf ein eingespieltes Team zählen.

Pünktlich um 9.50 Uhr liess Michael Erdlen die erste Serie mit 17 Booten bei den Zürcher Bootshäusern starten. Der besondere Massenstart der Armada lässt jedes Ruderherz höherschlagen und die Steuerleute müssen sich besonders konzentrieren. Bereits früh setzte sich das erste Boot auf der Innenbahn etwas ab, gefolgt von einem Junioren-Boot auf Bahn sechs.

Gedenkteam «Für Pasi»

Der in Führung liegende Achter startete unter dem Namen RC Thalwil, doch eigentlich handelte es sich um eine Renngemeinschaft des ROZ (Ruderverband Oberer Zürichsee) mit starken jungen Ruderern aus Thalwil, Richterswil, Uster, Küsnacht, Stäfa, Erlenbach und Küsnacht. Im Ziel wurde der Achter der Renngemeinschaft ROZ nach einer beeindruckenden Fahrt in einer Zeit von 22:30 Minuten mit grossem Applaus empfangen. Dahinter folgte GC 1 (Junioren U19, 22:51 Minuten) und Dritter wurde bereits der beste Masters-Achter mit einer Mannschaft aus Hessen, welche jedes Jahr als Team «Für Pasi» in Gedenken an den verstorbenen Thalwiler Trainer Pascal Ludwig regattiert.

Im Anschluss startete die zweite Serie, mit wiederum 17 Achtern. In diesem Rennen waren die Männer Masters von Olten und Solothurn vorne und dahinter folgte das beste Juniorinnen-Boot des Ruderclubs Zürich.

Begleitet wurden beide Serien von Motorbooten und Drohnen. Die mit GPS bestückten Achter gewährleisteten eine exakte Zeitmessung.

Im April finden im Ruderclub Thalwil wieder Anfängerkurse für Jugendliche ab 12 Jahren statt. Weitere Informationen dazu sowie die Rangliste der Regatta sind auf der Homepage www.rcthalwil.ch zu finden.