ThalwilJugendorganisation feiert rundes Jubiläum
Der Cevi Thalwil-Gattikon-Langnau bietet seit 1984 Aktivitäten für junge Leute. Engagement und Naturerlebnisse stehen im Mittelpunkt.
Kürzlich organisierte der Cevi Thalwil-Gattikon-Langnau ein Zeltlager in der Nähe des Hallwilersees. Dort erlebten die Cevianer und Cevianerinnen im Alter von sieben bis 15 Jahren die Geschichte von Momo aus dem Buch von Michael Ende. In dieser kämpft das kleine Mädchen Momo gegen eine Übermacht von Zeitdieben, die grauen Herren.
Die Kinder trafen Momo am Bahnhof, wo sie ihnen erzählte, dass ihre Freunde keine Zeit mehr für sie hätten und sie ihre Hilfe brauche. Am Nachmittag nach dem Zeltaufbau tauchten die grauen Herren auf und überzeugten die Kinder und Leiter, Zeitanlegeverträge zu unterschreiben. Momo konnte den grauen Herren jedoch entlocken, dass sie diese Zeit für sich verwenden und nicht wie versprochen an die Kinder zurückgeben. Gemeinsam konnten Momo und die Kinder in einem spannenden Spiel die grauen Herren überlisten und ihre gestohlene Zeit zurückgewinnen. Ganz in der Geschichte aufgeblüht, verbrachten die Kinder ein erlebnisreiches Zeltlager bei vorwiegend schönem Wetter.
Seit 40 Jahren
Anlässe, wie das Lager am Halwilersee oder die verschiedenen Aktivitäten an den Samstag Nachmittagen ermöglicht der Cevi-Thalwil-Gattikon-Langnau Cevibegeisterten bereits seit 40 Jahren. 1984 wurde der Cevi Thalwil-Gattikon-Langnau gegründet. Dieses Jahr feiert er sein 40-jähriges Jubiläum. Der Cevi bietet für Kinder und Jugendliche drei Mal monatlich am Samstag Nachmittag tolle Programme an. Die Leiter und Leiterinnen planen jeweils vielfältige Aktivitäten zum spielen, basteln, kochen und die Natur erleben sowie auch zum Singen.
Die Kinder lernen, hierbei Verantwortung zu übernehmen, ihre Talente zu entwickeln und auch, wie man sorgfältig mit sich und der Umwelt umgeht. Wer Interesse an dem Cevi hat, ist jederzeit herzlich willkommen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.