Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Thalwil
Erfolgreiches Jahreskonzert des Cäcilienchors

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Letztens faszinierte das Jahreskonzert des Cäcilienchors in der Pfarrkirche St. Felix und Regula in Thalwil mit einer bewegenden Aufführung von Karl Jenkins «Stabat Mater.» Unter der Leitung von Peter Aregger präsentierte der Chor eine eindrucksvolle Interpretation dieses zeitlosen Werks, das die lateinische Sequenz des 13. Jahrhunderts als Grundlage nimmt und mit Texten in hebräischer, aramäischer, lateinischer und griechischer Sprache erweitert.

Einige erfahrene Sänger meinten im Vorfeld, sie hätten das Werk mit grossem Respekt angegangen und mehr ins Üben investiert als bei anderen Kompositionen.

Afrikanische Rhythmen, typische nahöstliche Klänge und harmonische Chöre wechselten einander ab. Ein grosses Kompliment geht an die Solistin Ursina Patzen, die auch in fremden Sprachen und Melodien die Herzen der Zuhörer und Zuhörerinnen erreichte. Karl Jenkins Musik hat eine globale Botschaft und spendet Trost angesichts des Leidens und der Trauer. Ein Kompliment geht auch an das Orchester Santa Maria aus Luzern und an Andreas Schönenberger, der das Konzert auf dem neuen Orgel-Dispositiv begleitet hat.