AboTeure Lebensmittel Die Olivenöl-Krise ist erst der Anfang – jetzt droht die grosse Klimainflation
Nach Missernten durch Dürre und Pilzbefall hat sich der Preis für das «grüne Gold» in der EU mehr als verdoppelt. Extreme Wetterereignisse könnten dafür sorgen, dass dies auch bei weiteren Lebensmitteln passiert.
Führt die Guardia di Finanza, Italiens Finanzpolizei, eine wichtige Razzia durch, lässt sie sich zur Abschreckung gerne dabei filmen. So auch bei einem ihrer jüngsten Einsätze in Cerignola, das ist eine Stadt in der Region Apulien, berühmt für ihre Oliven. Kürzlich hoben Fahnder dort einen Fälscherring aus, der mit gepanschtem Olivenöl Millionen verdienen wollte.