AboNeue Studie geht unter die HautSind Tätowierungen gesundheitsschädlich?
Tattoo-Farben bleiben nicht nur in der Haut, sondern verteilen sich im ganzen Körper. Welche Folgen das hat, ist unklar. Nun haben Forschende 24 Probanden tätowiert.

Der Weg der Tattoo-Farbe endet nicht in der Haut. Von dort aus tritt sie eine Reise durch den ganzen Körper an.
Foto: Jochen Tack (Imago)
In Kürze:
- Tests zeigen: Die Farbpigmente von Tattoo-Farben lagern sich in den Lymphen ab und färben die Lymphdrüsen zum Beispiel schwarz oder rot. Die gesundheitlichen Folgen sind unklar.
- Erstmals untersuchen deshalb Forschende des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung (BFR), was genau mit den flüssigen Bestandteilen von Tattoo-Farbe im Körper geschieht.
- Dazu liessen sie 24 Menschen mit nach auch in der Schweiz geltender Reach-Verordnung unbedenklicher Tattoo-Farbe tätowieren.