Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Studie geht unter die Haut
Sind Tätowierungen gesundheitsschädlich?

Tätowierer arbeitet im Studio mit pinken Handschuhen und Tätowiermaschine an einem Kompass-Tattoo auf der Haut.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Tests zeigen: Die Farbpigmente von Tattoo-Farben lagern sich in den Lymphen ab und färben die Lymphdrüsen zum Beispiel schwarz oder rot. Die gesundheitlichen Folgen sind unklar.
  • Erstmals untersuchen deshalb Forschende des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung (BFR), was genau mit den flüssigen Bestandteilen von Tattoo-Farbe im Körper geschieht.
  • Dazu liessen sie 24 Menschen mit nach auch in der Schweiz geltender Reach-Verordnung unbedenklicher Tattoo-Farbe tätowieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login