Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Gastrokolumne zur Ufenau
Szenegastronomie auf der Insel der Stille

Ein Inselplättli, hausgemachter Eistee und ein Glas Weisswein aus der Klosterkellerei Einsiedeln: Auf der Insel Ufenau lässt es sich idyllisch schlemmen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Michel Péclard und seine Pumpstation GmbH haben ein Händchen für unvergleichliche Locations, nicht zuletzt für solche am See. Zur Pumpstation in Zürich sind über die Jahre unter anderen der Mönchhof am See in Kilchberg, das  L’O in Horgen, die Schiffstation in Männedorf und das Seebad Richterswil dazugekommen – und im April nun als zehntes Restaurant am See auch noch jenes auf der Insel Ufenau. Kann das gutgehen, der Szenegastronom auf der Insel der Stille?

Wir wollen es herausfinden und besteigen an einem Frühlingssonntag, an dem die Wolkendecke aufzureissen verspricht, ein Kursschiff. Und freuen uns, dass wir unter den noch spärlich belaubten Platanen die Frühlingssonne geniessen können – während neben uns Kuhglocken bimmeln.

Alsbald sitzen wir bei einem Glas Räuschling aus der Klosterkellerei Einsiedeln (8 Franken/dl) und hausgemachtem Eistee (6 Franken) und geniessen ein Inselplättli (33.50 Franken): Die Auswahl an Trockenfleisch, Würsten und Käse wird abgerundet durch Radiesli, Cherrytomaten, Baumnüsse sowie eine in Alu eingeschweisste Spreewaldgurke (muss das sein?) und überzeugt uns geschmacklich rundum – nicht zuletzt dank den unvergleichlichen Gold-Bürli, die dazu gereicht werden.

Weit weg von jeglichem Verkehrslärm schattenspendende Platanen, Kuhglockengebimmel: Die Inselwirtschaft Ufnau verspricht Idylle pur.

Danach gönnen wir uns ein Entrecôte (52 Franken) respektive ein halbes Alpstein-Poulet (21.50 Franken). Erstaunt registrieren wird, dass die freundliche und flinke Bedienung uns ratlos anschaut, als wir ihre Frage nach der gewünschten Garstufe mit «à point» beantworten. Leider nützen auch unsere Erklärungsversuche «zwischen medium und well done» und «innen leicht rosa» nichts – das Entrecôte wird uns beinahe blutig serviert. Das darf bei diesem stolzen Preis nicht sein.

Tadellos sind dagegen das Alpstein-Poulet – innen saftig, aussen knusprig – und der dazu gereichte Menüsalat (6.50 Franken). Geradezu ein Gedicht ist die Süsskartoffel mit Joghurtdipp (9.50 Franken). Das ist wirklich eine raffinierte Alternative zum Baked Potatoe.

Für unseren Geschmack wartet die Inselwirtschaft Ufnau mit etwas viel Schickimicki auf, wird dabei den eigenen Ansprüchen nicht ganz gerecht. Ein nächstes Mal werden wir eher eine Bauernbratwurst (9.50 Franken) oder einen Grillgemüsespiess (10.50 Franken) essen.

Inselwirtschaft Ufnau, Pfäffikon (055 410 12 25). Weitere Informationen auf www.inselufnau.ch.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter